Alle Episoden

#189 Wie kann eine Produktinnovation OP-Eingriffe erleichtern, Andreas Stegbuchner und Philipp Mayr?

#189 Wie kann eine Produktinnovation OP-Eingriffe erleichtern, Andreas Stegbuchner und Philipp Mayr?

23m 7s

Ein Mercedes der Medizintechnik
 
Immer auf derselben Stelle treten? Keine Option für Unternehmen, die sich weiterentwickeln möchten. Das Medizintechnikunternehmen W&H Dentalwerk aus Bürmoos arbeitet deswegen konstant an Innovationen. Seit Ende 2024 wird ein neues Chirurgiesystem produziert, das bei Nasenkorrekturen eine schonendere Operationstechnik ermöglicht und auf der sogenannten Piezotechnologie basiert.

Der plastisch-ästhetische Chirurg Philipp Mayr hat die W&H Med Console bereits im Einsatz und erzählt gemeinsam mit Andreas Stegbuchner, Product Director bei W&H, wie seine Patientinnen und Patienten davon profitieren.

Im Interview erfahren wir mehr über:
- Die Vorteile der Piezotechnologie für präzise und gewebeschonende Operationen
- Die Bedeutung der...

#188 Wie wird aus der Krise eine Chance, Christoph Ebenbichler?

#188 Wie wird aus der Krise eine Chance, Christoph Ebenbichler?

31m 35s

Tiefpunkt – Wendepunkt

Was passiert, wenn das Leben von einer Sekunde auf die nächste aus dem Gleichgewicht gerät? Wenn die Karriere ins Wanken kommt, der Körper streikt und die eigene Identität infrage stellt?

In dieser Podcast-Folge spricht Host Susanna Winkelhofer mit Christoph Ebenbichler – ehemals Spitzensportler, heute Sportwissenschaftler, Coach, Familienvater und Autor. Nach einem schweren Unfall musste er lernen, sich buchstäblich und im übertragenen Sinne wieder aufzurichten. Seine Geschichte ist keine klassische Comeback-Erzählung, sondern eine tief reflektierte Reise durch Schmerz, Akzeptanz und persönliches Wachstum.
Ausgangspunkt: Ein Moment der Ohnmacht. Ergebnis: Ein Buch – Wenn deine Welt zerbricht – und ein...

#187 Wie bringen wir alle ins Boot, Viktoria Schnaderbeck?

#187 Wie bringen wir alle ins Boot, Viktoria Schnaderbeck?

37m 18s

Leadership-Lektionen einer Kapitänin

Live is live! Das hat Viktoria Schnaderbeck oft während ihrer Karriere als Fußball-Profi erlebt. Und das hat sie auch bei unserem Live-Podcast erlebt.

Es war ein Dienstag Abend. Im Kulinario in der Linzer Herrenstraße. Als die ehemalige Kapitänin der österreichischen Fußballnationalmannschaft, TV-Expertin, Unternehmerin und Keynote-Speakerin Einblicke in ihren Zugang zu Leadership gibt. Sie teilt ihre Erfahrungen aus 103 Nationalspielen und neun Jahren Führungsverantwortung im Spitzensport.

Das lernen wir in dieser Folge:
- Wie man als Führungskraft authentisch bleibt und sich nicht verbiegen lässt.
- Die Bedeutung von individueller Wertschätzung und Talente-Förderung im Team.
- Wie man schwierige...

#186 Was kann KI denn wirklich, Sepp Hochreiter?

#186 Was kann KI denn wirklich, Sepp Hochreiter?

38m 8s

Das wahre Potential der KI

Künstliche Intelligenz ist wie ein faszinierendes Buch, das wir gerade erst zu lesen beginnen. Mit jeder Seite entdecken wir neue Möglichkeiten, ungeahnte Potentiale und manchmal auch überraschende Wendungen. Unser heutiger Gast hat nicht nur viele dieser Kapitel durch seine Forschung mitgeschrieben, sondern auch ein eigenes Buch verfasst – mit dem Titel: „Was kann Künstliche Intelligenz?“ – in welchem er ebendieser Frage auf den Grund geht.

In dieser Folge spricht Sepp Hochreiter, Professor für Bioinformatik an der Johannes Kepler Universität in Linz über die tatsächlichen Fähigkeiten und Missverständnisse rund um KI. Bekannt für seine Arbeit am...

#185 Wie geht man neue Wege in der Geschäftskommunikation, Alexander Sigmund?

#185 Wie geht man neue Wege in der Geschäftskommunikation, Alexander Sigmund?

28m 13s

Die Zukunft der Geschäftskommunikation: Von Print bis Digital
 
Print ist tot – wer dieser Aussage zustimmt, den können wir vielleicht in der neuesten Folge unseres Podcasts umstimmen. Wir tauchen mit Alexander Sigmund, Geschäftsfeldleiter für Business Communication bei Vendo, tief in die Welt der Geschäftskommunikation ein und erkunden, wie sich traditionelle Druckdienstleistungen in das digitale Zeitalter integrieren.

In dieser Folge erfahrt ihr:
- wie Papier und digitale Medien eine spannende Symbiose eingehen können
- wie Vendo innovative Wege beschreitet, um die Geschäftskommunikation und die Druckindustrie neu zu gestalten
- welche Herausforderungen auf die Branche in den kommenden Jahren zukommen werden...

#184 Wie etabliert man eine Marke von 0 auf 100, Sven Schuwirth?

#184 Wie etabliert man eine Marke von 0 auf 100, Sven Schuwirth?

25m 38s

Markenaufbau: Von 0 auf 100 in Rekordzeit
 
Wie etabliert man eine neue Marke in einem hart umkämpften Markt? In dieser Folge gehen wir genau dieser Frage auf den Grund. Dafür tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Markenaufbaus und lernen von einem Best-Practice-Beispiel, das genau das geschafft hat. Gast Sven Schuwirth, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Cupra, teilt seine Erfahrungen aus dem rasanten Aufstieg einer jungen Challenger-Brand in der Automobilbranche. Er gibt Einblicke in Strategien, die auch für Unternehmen in anderen Branchen wertvoll sind.

Im Interview lernen wir:
- Wie man in einem etablierten Markt Fuß fasst...

#183 Steht unsere Karriere in den Sternen, Daniela Hruschka?

#183 Steht unsere Karriere in den Sternen, Daniela Hruschka?

27m 40s

Zwischen Zahlen und Sternen

Was, wenn wirtschaftliche Entscheidungen nicht nur in den Zahlen, sondern auch in den Sternen stehen? Unser heutiger Gast kennt sich in beiden Welten aus: in der klassischen Wirtschaft ebenso wie in der astrologischen Beratung.

Unternehmerin, Astrologin und Podcasterin Daniela Hruschka war lange in einem der renommiertesten Traditionshäuser Österreichs tätig – und hat dann selbst einen radikalen Kurswechsel gewagt. Heute berät sie Führungskräfte, Unternehmer und Menschen auf der Suche nach ihrem beruflichen Kompass. Dabei geht es nicht um Wahrsagerei, sondern um Orientierung, Timing und ein tieferes Verständnis für Zusammenhänge.

Wir sprechen mit ihr über:
- kosmische Konstellationen,...

#182 Warum ist Frauengesundheit (auch) Chefsache, Mandana Hambrusch?

#182 Warum ist Frauengesundheit (auch) Chefsache, Mandana Hambrusch?

26m 48s

Kenne deinen Körper – verändere deine Karriere

Was hat der weibliche Körper mit Karriere zu tun? Eine ganze Menge.
Menstruation, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Stillzeit oder Wechseljahre – all das sind keine Randthemen, sondern zentrale Lebensphasen, die Frauen maßgeblich beeinflussen. Trotzdem werden sie im beruflichen Kontext oft tabuisiert oder unterschätzt. Warum das so ist – und wie wir das ändern können –, darüber spricht Host Susanna Winkelhofer in dieser Podcast-Folge mit Mandana Hambrusch, Geschäftsführerin von GYNIAL.

GYNIAL ist das einzige österreichische Pharmaunternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Frauengesundheit konzentriert. Mandana erzählt, warum es so wichtig ist, dass Frauen ihren Körper wirklich...

#181 Wie kommuniziere ich wirkungsvoll, Barbara Lamb und Anita Reschreiter?

#181 Wie kommuniziere ich wirkungsvoll, Barbara Lamb und Anita Reschreiter?

37m 1s

Reden ist Silber. Wirken ist Gold.
 
Kommunikation ist immer und überall. Die Frage ist: Nutzen wir sie auch wirklich bewusst? Denn Kommunikation kann vieles: Sie kann ein Unternehmen voranbringen – oder es bremsen. Sie kann Menschen begeistern – oder demotivieren. Doch was macht den Unterschied?

Anita Reschreiter und Barbara Lamb von der Agentur Impulskommunikation sind überzeugt: Worte können mehr bewirken als Budget. In dieser Folge sprechen wir über Kommunikationsfehler, die teuer werden können – und darüber, wie man mit wenigen, gezielten Worten viel bewegen kann. Ein Gespräch über Klarheit, Wirkung und die Kunst, wirklich zuzuhören.

Außerdem erfährst du,
-...

#180 Braucht man als Köchin ein Psychologiestudium, Paula Bründl?

#180 Braucht man als Köchin ein Psychologiestudium, Paula Bründl?

33m 35s

Endlich wieder echt essen
 
In einer Welt voller Food-Trends und Diätregeln feiert Paula Bründl das Butterbrot – und die Rückkehr zum echten Genuss. Die ehemalige Psychologie-Studentin hat sich über Umwege in die Herzen der Kulinarik gekocht: als leidenschaftliche Köchin, Autorin und Fernsehköchin inspiriert sie heute mit ihrer Haltung zu Essen, Handwerk und Lebensfreude.

In ihrem neuen Buch „Endlich kochen“ findet man nicht nur Rezepte, sondern lernt Paulas Lebenseinstellung kennen: weniger Perfektionismus, mehr Hingabe. Susanna Winkelhofer spricht mit Paula über die Kraft des Teigknetens, ihren ungewöhnlichen Weg in die Küche und warum eine Marillenpalatschinke viel mehr sein kann als nur...