Alle Episoden

#182 Warum ist Frauengesundheit (auch) Chefsache, Mandana Hambrusch?

#182 Warum ist Frauengesundheit (auch) Chefsache, Mandana Hambrusch?

26m 48s

Kenne deinen Körper – verändere deine Karriere

Was hat der weibliche Körper mit Karriere zu tun? Eine ganze Menge.
Menstruation, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Stillzeit oder Wechseljahre – all das sind keine Randthemen, sondern zentrale Lebensphasen, die Frauen maßgeblich beeinflussen. Trotzdem werden sie im beruflichen Kontext oft tabuisiert oder unterschätzt. Warum das so ist – und wie wir das ändern können –, darüber spricht Host Susanna Winkelhofer in dieser Podcast-Folge mit Mandana Hambrusch, Geschäftsführerin von GYNIAL.

GYNIAL ist das einzige österreichische Pharmaunternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Frauengesundheit konzentriert. Mandana erzählt, warum es so wichtig ist, dass Frauen ihren Körper wirklich...

#181 Wie kommuniziere ich wirkungsvoll, Barbara Lamb und Anita Reschreiter?

#181 Wie kommuniziere ich wirkungsvoll, Barbara Lamb und Anita Reschreiter?

37m 1s

Reden ist Silber. Wirken ist Gold.
 
Kommunikation ist immer und überall. Die Frage ist: Nutzen wir sie auch wirklich bewusst? Denn Kommunikation kann vieles: Sie kann ein Unternehmen voranbringen – oder es bremsen. Sie kann Menschen begeistern – oder demotivieren. Doch was macht den Unterschied?

Anita Reschreiter und Barbara Lamb von der Agentur Impulskommunikation sind überzeugt: Worte können mehr bewirken als Budget. In dieser Folge sprechen wir über Kommunikationsfehler, die teuer werden können – und darüber, wie man mit wenigen, gezielten Worten viel bewegen kann. Ein Gespräch über Klarheit, Wirkung und die Kunst, wirklich zuzuhören.

Außerdem erfährst du,
-...

#180 Braucht man als Köchin ein Psychologiestudium, Paula Bründl?

#180 Braucht man als Köchin ein Psychologiestudium, Paula Bründl?

33m 35s

Endlich wieder echt essen
 
In einer Welt voller Food-Trends und Diätregeln feiert Paula Bründl das Butterbrot – und die Rückkehr zum echten Genuss. Die ehemalige Psychologie-Studentin hat sich über Umwege in die Herzen der Kulinarik gekocht: als leidenschaftliche Köchin, Autorin und Fernsehköchin inspiriert sie heute mit ihrer Haltung zu Essen, Handwerk und Lebensfreude.

In ihrem neuen Buch „Endlich kochen“ findet man nicht nur Rezepte, sondern lernt Paulas Lebenseinstellung kennen: weniger Perfektionismus, mehr Hingabe. Susanna Winkelhofer spricht mit Paula über die Kraft des Teigknetens, ihren ungewöhnlichen Weg in die Küche und warum eine Marillenpalatschinke viel mehr sein kann als nur...

#179 Geht KI in Unternehmen auch einfacher, Gerhard Kürner?

#179 Geht KI in Unternehmen auch einfacher, Gerhard Kürner?

30m 27s

KI im Unternehmen – aber bitte einfacher!
 
Künstliche Intelligenz im Unternehmen zu integrieren, ist meist mit Herausforderungen verbunden, die an das Onboarding neuer Kollegen erinnert. Man weiß anfangs gar nicht so recht: Wie tickt mein Gegenüber, was kann er besonders gut und wo tut er sich schwer? Aber sobald man sich bewusst miteinander auseinandersetzt, entwickelt man schnell ein Gespür dafür. Über dieses verfügt Gerhard Kürner, CEO und Gründer von 506.ai, nicht nur selbst, er vermittelt es auch an Unternehmen (und die Hörer dieser Podcastfolge) – und hilft so, dass KI verständlich und individuell zugänglich wird.

Als Experte teilt er...

#178 Welche Fragen halten dich nachts wach, Valerie Huber?

#178 Welche Fragen halten dich nachts wach, Valerie Huber?

32m 35s

Von FOMO zu JOMO
 
Was hält uns nachts wach? Ist es die Angst vor verpassten Chancen, die große Frage nach dem richtigen Lebensweg oder einfach nur der nächste Social-Media-Post? Wir arbeiten, scrollen und optimieren – und haben dabei ständig das Gefühl, es könnte noch mehr gehen. Mehr erleben, mehr erreichen, nichts verpassen.

Unser heutiger Gast, Valerie Huber, hat sich genau mit diesen Themen auseinandergesetzt und 34 Fragen gesammelt, die uns alle bewegen oder bewegen sollten. Valerie ist eine der spannendsten Stimmen ihrer Generation: Schauspielerin, Musikerin, Aktivistin und jetzt auch Autorin. Mit ihrem Buch "FOMO Sapiens" zeigt sie mit Witz,...

#177 Warum ist jetzt die beste Zeit zum Gründen, Raphael Friedl und Nina Gruber?

#177 Warum ist jetzt die beste Zeit zum Gründen, Raphael Friedl und Nina Gruber?

28m 35s

Changemaker Startups
 
Die eigene Idee umsetzen, für eine Sache brennen und selbstbestimmt arbeiten – in Oberösterreich hatten im vergangenen Jahr mindestens 5730 Menschen diese Wünsche, denn so viele gewerbliche Unternehmen wurden 2024 hier neu gegründet. Doch etwa 20 Prozent der Startups scheitern im ersten Jahr ihres Bestehens.

Damit eben dies nicht geschieht, gibt es tech2b, den oberösterreichischen Startup Inkubator, der Gründerinnen und Gründer von der Idee bis zur Internationalisierung begleitet. In der neuen Folge unseres Podcasts spricht Podcast-Host Melanie Kashofer mit Raphael Friedl, tech2b Geschäftsführer, und Nina Gruber, Startup-Consultant und Programmmanagerin bei tech2b darüber:

- warum jetzt der richtige...

#176 Entspannt & authentisch auf allen Bühnen des Lebens – wie geht das, Claudia Novak?

#176 Entspannt & authentisch auf allen Bühnen des Lebens – wie geht das, Claudia Novak?

42m 12s

Sichtbare Frauen

Die Anfrage kommt per E-Mail: „Könnten Sie eine Keynote halten oder an einem Panel teilnehmen?“ Und plötzlich tauchen Zweifel auf: „Bin ich die Richtige? Habe ich genug Erfahrung?“ Viele Frauen kennen solche Momente – und lassen sie verstreichen. Dabei sind es genau diese Momente, die Sichtbarkeit bringen, die Chancen eröffnen und die Türen für andere Frauen mit aufstoßen.

Unsere Interviewpartnerin Claudia Novak, Juristin, Coach und Gründerin von WOMEN ON STAGE, gibt wertvolle Einblicke in ihre eigene Reise und erklärt, wie Frauen ihre Ängste überwinden und mit ihrer Geschichte auf der Bühne eine kraftvolle Präsenz entwickeln können. Sie zeigt,...

#175 Wie hält man sein Team fit und gesund, Markus Enders und Daniel Stingeder?

#175 Wie hält man sein Team fit und gesund, Markus Enders und Daniel Stingeder?

31m 23s

Gesunde Teams = starke Unternehmen
 
Gesundheit und Wohlbefinden sind essenziell – nicht nur für das persönliche Leben, sondern auch für den Erfolg von Unternehmen. Ab wer kennt es nicht? Oft scheitert es im Arbeitsalltag an Zeit, Ressourcen oder Prioritäten. Und genau hier setzen unsere beiden Interviewgäste dieser Folge an – mit EGYM Wellpass: einem flexiblen, einfachen und nachhaltigen Gesundheitsangebot für Arbeitnehmer.

Über die Zukunft der betrieblichen Gesundheitsförderung und wie Unternehmen davon profitieren können sprechen wir mit den beiden Senior Corporate Sales Managern Markus Enders und Daniel Stingeder.

Außerdem erfährst du:

- Warum gesunde Mitarbeitende ein echter Wettbewerbsvorteil sind.
-...

#174 Wie reisen wir heute und in Zukunft, Ervin Sebestyen und Alexandra Kempinger?

#174 Wie reisen wir heute und in Zukunft, Ervin Sebestyen und Alexandra Kempinger?

31m 15s

Auf und davon…
 
… das denken sich im Moment neun von zehn Österreicherinnen und Österreichern. Denn so viele planen laut einer aktuellen Studie, in diesem Jahr zu verreisen. Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten bleibt der Wunsch nach Erholung und Auszeit vom Alltag essenziell.

Warum das so ist, wissen Ervin Sebestyen, einer der beiden Geschäftsführer der Reisewelt, und Alexandra Kempinger, Reiseberaterin in der Reisewelt-Filiale auf der Linzer Landstraße.
Sie sprechen mit Podcast-Host Melanie Kashofer in dieser Folge über:

- die größten Reisetrends für 2025
- Tipps für einen entspannten Urlaub
- warum es sich lohnt, bei der Planung des Urlaubs...

#173 Insolvent, was nun, Thomas Kurz und Michael Haiböck?

#173 Insolvent, was nun, Thomas Kurz und Michael Haiböck?

46m 17s

Insolvenz – was nun?

KTM, die Signa Gruppe oder zuletzt das österreichische Traditionsunternehmen Palmers – Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung sind derzeit in aller Munde. Doch die tatsächliche Umsetzung ist oft mit Herausforderungen verbunden.

Deswegen haben wir zwei echte Experten zu diesem Thema eingeladen. Thomas Kurz, Partneranwalt im Bereich Insolvenzrecht bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte, und Michael Haiböck, Rechtsanwalt in eben jenem Bereich, sprechen mit Podcast-Host Melanie Kashofer in dieser Folge darüber:

- wie ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung abläuft
- welche Vor- und Nachteile es dabei gibt
- wie man das Thema Insolvenz am besten im Unternehmen kommuniziert
- und was aus...