Alle Episoden

#197 Familie und Beruf, wie passt das am besten zusammen, Elisabeth Wenzl?

#197 Familie und Beruf, wie passt das am besten zusammen, Elisabeth Wenzl?

30m 26s

Wie gelingt echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
 
Vereinbarkeit klingt oft nach Kompromiss. Dabei kann sie auch ein echter Wettbewerbsvorteil sein – für Unternehmen, Gemeinden und unsere Gesellschaft. In dieser Folge sprechen wir mit Elisabeth Wenzl darüber, wie Unternehmen und Gemeinden Rahmenbedingungen schaffen können, die Menschen entlasten, stärken und langfristig binden.

Elisabeth Wenzl weiß: Familienfreundlichkeit ist mehr als ein netter Benefit – sie ist Standortfaktor, Kulturwandel und Führungsthema zugleich. Als Geschäftsführerin der Familie & Beruf Management GmbH begleitet sie Unternehmen und Gemeinden auf ihrem Weg zu echter Vereinbarkeit.

In dieser Folge erfährst du:
- Welche Fragen sich Unternehmen wirklich...

#196 Wie baut man eine echte Community auf, Corinna Hintenberger und Daniel Zieser?

#196 Wie baut man eine echte Community auf, Corinna Hintenberger und Daniel Zieser?

36m 28s

Die Kraft der Community
 
In einer Zeit, in der viele Unternehmerinnen und Unternehmer auf Klickzahlen und oberflächliche Sichtbarkeit setzen, gehen unsere heutigen Podcastgäste mutig einen anderen Weg. Denn sie haben gelernt: Follower zahlen keine Rechnungen. Wenn man erfolgreich sein möchte, geht es vielmehr darum, auf echte Beziehungen zu setzen und sich so eine Community aufzubauen.

Wie das gelingen kann, wissen Corinna Hintenberger und Daniel Zieser. Sie sind richtige Wiederholungstäter, wenn es ums Gründen geht. Mit ihrem 2024 ins Leben gerufene Unternehmen The Good Unicorn Ventures organisieren sie innovative Business-Events und helfen Unternehmen, eben solche Communities aufzubauen. Mit diesem Zugang...

#195 Wie finde ich ein Zuhause, in dem ich mich so richtig wohlfühle, Julia Mauberger?

#195 Wie finde ich ein Zuhause, in dem ich mich so richtig wohlfühle, Julia Mauberger?

29m 8s

**Ein Zuhause zum Wohlfühlen**
 
Wie sieht es aus – dein absolutes Traumhaus? Was brauchst du, damit du dich in deinem Zuhause so richtig wohlfühlst? Du weißt im ersten Moment keine Antwort auf diese Fragen? Dann hat unser Podcastgast für dich einige Inspirationen parat. Julia Mauberger ist seit zwei Jahren Geschäftsführerin der Musterhausparks Graz, Eugendorf und Haid.

Dort können sich Besucherinnen und Besucher Häuser verschiedener Fertighaushersteller ansehen und herausfinden, worauf es für sie wirklich ankommt. Gemeinsam mit ihrem Team möchte sie den Wunsch vom Eigenheim zu einem Live-Erlebnis werden lassen.

In dieser Folge erfährst du mehr über:
🏠Vorurteile und Mythen...

#194 Wie wird aus Fast-Food ein Premium-Erlebnis, Stefan Pühringer?

#194 Wie wird aus Fast-Food ein Premium-Erlebnis, Stefan Pühringer?

28m 48s

In der neuesten Episode des Podcasts "MACH ES!" tauchen wir ein in die Welt des Marketings und Vertriebs. Unser Gast, Stefan Pühringer, ein wahrer Tausendsassa und Experte in diesen Bereichen, teilt seine unkonventionellen Ansätze und kreativen Ideen, die ihn zum Erfolg geführt haben. Als Selbstunternehmer hebt er das traditionelle österreichische Fastfood Bosna auf ein neues Premium-Level und zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur ein gutes Produkt zu haben, sondern es auch effektiv zu vermarkten.

Im Interview erfahren wir:
Die Bedeutung von Kreativität und Mut: Stefan spricht darüber, wie wichtig es ist, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen und...

#193 Wie begeistere ich als Führungskraft mein Publikum, Ronny Leber?

#193 Wie begeistere ich als Führungskraft mein Publikum, Ronny Leber?

38m 8s

Die Kunst der Begeisterung
 
Heute ist der große Tag. Die Präsentation steht an. Die Hände schwitzen, der Puls steigt und die Menschen blicken gespannt auf die Bühne. Jetzt geht es um alles. Für Führungskräfte ist diese Situation zwar kein Novum, aber doch immer wieder herausfordernd. Und viele fragen sich, wie kann ich mein Publikum begeistern, meine Mitarbeitenden motivieren, die Kunden überzeugen und dabei authentisch sein. Wir holen uns in dieser Folge Praxistipps von einem echten Profi.

Ronny Leber ist Moderator und Speaker und hat in seiner Karriere schon vor über fünf Millionen Menschen gesprochen. Er weiß ganz genau, welche...

#192 Wie können wir unseren Mitarbeitern das Wasser reichen, Robert Stolz?

#192 Wie können wir unseren Mitarbeitern das Wasser reichen, Robert Stolz?

41m 26s

Ein Schluck Zukunft
 
Was sagt ein Wasserspender über ein Unternehmen aus? Für Robert Stolz, Geschäftsführer von Culligan Austria, eine ganze Menge. Denn wer heute verantwortungsvoll handeln will, beginnt oft bei den kleinen Dingen – wie einem Glas Wasser.

In dieser Podcast-Folge erzählt er, wie aus Trinkwasser-Infrastruktur ein Symbol für Nachhaltigkeit, Innovation und Mitarbeiterwohl wurde – und warum Österreich beim Thema Wasser zwar gut dasteht, aber noch viel Potential hat.

Im Gespräch erfahren wir:
- Warum Wassertrinken auch eine Kulturfrage ist
- Wie Culligan mit Elektromobilität und PV-Strom Standards setzt
- Warum Veränderung nicht ohne Vorbildwirkung gelingt
- Und wie...

#191 Wie können Unternehmen durch Krisen navigieren, Christian Hener?

#191 Wie können Unternehmen durch Krisen navigieren, Christian Hener?

24m 13s

Ein sicherer Anker in unsicheren Zeiten
 
In Zeiten von wirtschaftlichen Herausforderungen spielt das Managementteam eine noch stärkere Rolle, um durch stürmische Zeiten zu navigieren. Aber was, wenn dieser Anker bröckelt und eine Restrukturierung nötig ist? Christian Hener und sein Team bei EO Executives Austria unterstützen Unternehmen in Österreich und international dabei, Toppositionen zu besetzen. Worauf es in Zukunft im C-Level ankommt? Das erzählt er in dieser Podcastfolge.

Außerdem erfährst du:
- Warum Restrukturierung mehr ist als nur ein organisatorischer Wandel
- Wie emotionale Intelligenz den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Leader ausmacht
- Welche überholten Führungsbilder durch...

#190 Wie studieren wir (in) Zukunft, Stefanie Lindstaedt?

#190 Wie studieren wir (in) Zukunft, Stefanie Lindstaedt?

26m 20s

Wie studieren wir (in) Zukunft?
 
Und wie gestaltet man eine Universität für das digitale Zeitalter? In dieser Folge widmen wir uns genau diesen spannenden Fragen. Und erfahren, wie traditionelle Bildungskonzepte neu gedacht werden können – und müssen.
 
Podcast-Gast Stefanie Lindstaedt, Gründungspräsidentin der IT:U in Linz, gibt uns exklusive Einblicke in ihre Vision einer Netzwerkuniversität, die Computerwissenschaften mit verschiedensten Disziplinen verbindet und dabei völlig neue Wege geht. Stefanie Lindstaedt teilt ihre Erkenntnisse aus dem Aufbau einer völlig neuartigen Universität und gibt uns einen Ausblick darauf, wie Bildung in Zukunft aussehen könnte – und sie teilt auch ihre Vision davon,...

#189 Wie kann eine Produktinnovation OP-Eingriffe erleichtern, Andreas Stegbuchner und Philipp Mayr?

#189 Wie kann eine Produktinnovation OP-Eingriffe erleichtern, Andreas Stegbuchner und Philipp Mayr?

23m 7s

Ein Mercedes der Medizintechnik
 
Immer auf derselben Stelle treten? Keine Option für Unternehmen, die sich weiterentwickeln möchten. Das Medizintechnikunternehmen W&H Dentalwerk aus Bürmoos arbeitet deswegen konstant an Innovationen. Seit Ende 2024 wird ein neues Chirurgiesystem produziert, das bei Nasenkorrekturen eine schonendere Operationstechnik ermöglicht und auf der sogenannten Piezotechnologie basiert.

Der plastisch-ästhetische Chirurg Philipp Mayr hat die W&H Med Console bereits im Einsatz und erzählt gemeinsam mit Andreas Stegbuchner, Product Director bei W&H, wie seine Patientinnen und Patienten davon profitieren.

Im Interview erfahren wir mehr über:
- Die Vorteile der Piezotechnologie für präzise und gewebeschonende Operationen
- Die Bedeutung der...

#188 Wie wird aus der Krise eine Chance, Christoph Ebenbichler?

#188 Wie wird aus der Krise eine Chance, Christoph Ebenbichler?

31m 35s

Tiefpunkt – Wendepunkt

Was passiert, wenn das Leben von einer Sekunde auf die nächste aus dem Gleichgewicht gerät? Wenn die Karriere ins Wanken kommt, der Körper streikt und die eigene Identität infrage stellt?

In dieser Podcast-Folge spricht Host Susanna Winkelhofer mit Christoph Ebenbichler – ehemals Spitzensportler, heute Sportwissenschaftler, Coach, Familienvater und Autor. Nach einem schweren Unfall musste er lernen, sich buchstäblich und im übertragenen Sinne wieder aufzurichten. Seine Geschichte ist keine klassische Comeback-Erzählung, sondern eine tief reflektierte Reise durch Schmerz, Akzeptanz und persönliches Wachstum.
Ausgangspunkt: Ein Moment der Ohnmacht. Ergebnis: Ein Buch – Wenn deine Welt zerbricht – und ein...