Alle Episoden

#172 Wie denkt man die Event-Branche neu, Thomas Kenyeri?

#172 Wie denkt man die Event-Branche neu, Thomas Kenyeri?

32m 50s

Vom Event-Startup zum Wolfsrudel
 
Was passiert, wenn man klassische Hierarchien abschafft und stattdessen auf die Dynamik eines Wolfsrudels setzt?

Thomas Kenyeri hat mit KESCH – The Brand Experience Company eine Unternehmenskultur geschaffen, die auf Vertrauen, Zusammenhalt und Innovation basiert. Das Ergebnis: Mitarbeiter bleiben, Top-Talente bewerben sich von selbst, und die Agentur wurde zur besten B2B Event Marketing Agentur der Welt gekürt.

In dieser Folge spricht er mit Podcast-Host Susanna Winkelhofer darüber,

- warum KESCH täglich Bewerbungen bekommt – ohne Jobs auszuschreiben
- wie KI und menschliche Beziehungen perfekt zusammenspielen
- was die „TikTokisierung“ der Eventbranche für Unternehmen bedeutet
-...

#171 Wie führt man Teams durch die Transformation, Alexander Zauner?

#171 Wie führt man Teams durch die Transformation, Alexander Zauner?

50m 40s

Bergtour: Transformation
 
Transformation ist wie eine Bergtour – und viele drehen schon um, bevor es richtig losgeht. Doch wie schafft man es, Teams trotz Unsicherheit mitzunehmen und den Gipfel zu erreichen?

In dieser Live-Podcast-Folge spricht Host Susanna Winkelhofer mit Alexander Zauner – Professor, Managing Partner bei Business Gladiators Consulting und Host des Podcasts Leaders of Transformation. Gemeinsam tauchen sie ein in die größten Herausforderungen der Transformation und klären unter anderem:

- Wie begeistert man Menschen für Veränderung – statt sie unterwegs zu verlieren?
- Welche Denkfehler bremsen Führungskräfte aus?
- Welche digitalen Tools machen Wandel sichtbar und spürbar?
-...

#170 Wie schaffen wir eine Mutkultur, Jakob Lipp?

#170 Wie schaffen wir eine Mutkultur, Jakob Lipp?

27m 12s

Alles auf Veränderung
 
Veränderung ist kein Trend – sie ist der Puls unserer Zeit. Doch wie meistern wir den Wandel, statt ihm nur hinterherzulaufen? Jakob Lipp, Kommunikationsexperte, Buchautor und Visionär, kennt die Antworten.

Einst begeisterte er als Mentalist das Business-Entertainment, heute hilft er Führungskräften, Unternehmen und Teams, Veränderung aktiv zu gestalten – mit klaren Impulsen, mutiger Kommunikation und einem frischen Blick auf die Zukunft. In dieser Folge spricht er mit Podcast-Host Susanna Winkelhofer über:

- New Work, alte Denkmuster – und warum es mehr als einen Weg gibt
- Die größten Fehler in Change-Prozessen – und wie man sie...

#169 Jetzt erst recht! Wie geht das, Georg Redlhammer?

#169 Jetzt erst recht! Wie geht das, Georg Redlhammer?

25m 37s

Jetzt erst recht! Nur wie?
 
Rückschläge als Motivation nutzen, Herausforderungen mit Humor begegnen und das Leben nach eigenen Regeln gestalten – das ist die Haltung von Georg Redlhammer. Seit seiner Diagnose Multiple Sklerose hat er sich nicht unterkriegen lassen. Im Gegenteil: Er hat die Anfangsbuchstaben „MS“ einfach neu definiert – als „Meine Sache“. In seinem Buch „Meine Sache, Motherf*****. Die Black-Jack-Strategie gegen Multiple Sklerose“ erzählt er, wie er seinen eigenen Weg im Umgang mit der Krankheit gefunden hat.
 
Im Gespräch verrät Georg, was es bedeutet, trotz aller Widerstände nach vorne zu blicken, warum er von indischen Gurus bis...

#168 Wie denkt man ein Hotel neu, Lilly Fresacher?

#168 Wie denkt man ein Hotel neu, Lilly Fresacher?

36m 0s

Vom Motorrad-Motel zum Design-Hotel
 
Im Haus Jausern, einem modernen Design-Boutique-Hotel in Saalbach, merkt man sofort: Hier steckt jemand mit einem besonderen Gespür für Design, Kunst und die Zukunft des Tourismus dahinter. Lilly Fresacher führt das Hotel in zweiter Generation und hat aus der ursprünglichen Motorradpension ein stylisches Hotel mit 80 Betten gemacht, das heute eine ganz andere Zielgruppe anspricht.

In dieser Folge spricht Lilly mit Podcast-Host Susanna Winkelhofer über ihren Weg, wie sie Tradition und Innovation verbindet und warum Kunst und Design im Haus Jausern eine so zentrale Rolle spielen. Sie erzählt, wie sie gemeinsam mit ihrem Mann Christoph...

#167 Was können wir von einer weltberühmten Sängerin lernen, Elīna Garanča?

#167 Was können wir von einer weltberühmten Sängerin lernen, Elīna Garanča?

24m 29s

Die magische Welt der Musik
 
In dieser Folge dürft ihr mit uns in eine andere Welt eintauchen. In die Welt einer Magie, die aus stimmlicher Schönheit, technischer Meisterschaft und umfassender Musikalität besteht und die nur wenige Menschen wirklich beherrschen. Aber jene, die es tun, entführen andere regelmäßig in diese Welt. Wir sind zu Besuch im Hotel Grand Ferdinand in Wien und nehmen gegenüber von einem eben solchem Menschen Platz: Elīna Garanča, eine der weltweit bedeutendsten Mezzosopranistinnen.

Geboren in Riga, in eine musikalische Familie hineingewachsen, begann sie ihre Ausbildung an der Lettischen Musikakademie mit gerade mal 17 Jahren. Bereits während...

#166 Wie beeinflusst das Unbewusste unser Leben, Stefanie Körber?

#166 Wie beeinflusst das Unbewusste unser Leben, Stefanie Körber?

34m 57s

Hallo, Schattenkind!
 
Stell dir vor, die größten Hürden in deinem Leben kommen gar nicht von außen, sondern stecken tief in dir selbst. Was, wenn unbewusste Muster aus der Kindheit dein Verhalten beeinflussen und dich immer wieder in die gleichen Fallen tappen lassen? Diese „Schatten“ in uns – die leisen, unsichtbaren Anteile der Persönlichkeit – haben mehr Einfluss auf unser Leben, als wir denken. Sie beeinflussen, wie wir mit anderen umgehen, wie wir Herausforderungen sehen und sogar, wie wir unsere Karriere gestalten.

Genau hier setzt unser heutiger Podcast-Gast an: Stefanie Körber, Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin und Gründerin des Instituts für Schattenarbeit in...

#165 Was macht Arbeit wirklich erfüllend, Gerhard Peham?

#165 Was macht Arbeit wirklich erfüllend, Gerhard Peham?

35m 28s

Mehr als nur ein Job
 
Stell dir eine Arbeitswelt vor, die nicht nur produktiv ist, sondern auch tiefen Sinn stiftet – für jeden Einzelnen und für das große Ganze. Klingt utopisch? Nicht für unseren heutigen Gast, Gerhard Peham!

Als Unternehmer und leidenschaftlicher „Gastgeber für das Mögliche“ hat er eine Vision, wie Unternehmen ihre Kultur revolutionieren können. Mit Podcast-Host Susanna Winkelhofer spricht er darüber, warum Sinn der wahre Gamechanger für langfristigen Erfolg ist, wie Führungskräfte verborgene Potentiale freisetzen und was es mit der Stop-Look-Go-Methode auf sich hat.

#164 Wie baut man eine Community auf, Jenn Burs?

#164 Wie baut man eine Community auf, Jenn Burs?

31m 37s

Living, not surviving!

Was machst du, wenn deine Stadt nicht das bietet, was du dir wünschst? Jammern? Wegziehen? Oder nimmst du die Dinge einfach selbst in die Hand? Jennifer Burs – oder kurz Jenn – hat genau das getan. Statt sich über das fehlende Angebot in ihrer Heimatstadt Linz zu beschweren, hat sie den HOW WAS YOUR DAY Club gegründet. Ein Social Club, der Menschen zusammenbringt, Erlebnisse schafft und dafür sorgt, dass die drittgrößte Stadt Österreichs ein bisschen lebenswerter wird.

Wie Jenn mit einem einfachen Social Run gestartet ist, warum man manchmal einfach loslegen muss, und welche Tipps sie für...

#163 Wie finde ich berufliche Erfüllung, Marcel Clementi?

#163 Wie finde ich berufliche Erfüllung, Marcel Clementi?

44m 52s

Wie finde ich meine(n) Beruf(ung)?
 
Wie findet man seine Berufung, bleibt sich treu und gestaltet ein erfülltes Leben – auch inmitten von Herausforderungen? Unser Podcast-Gast, internationaler Yogalehrer, Bestsellerautor und selbst erfolgreicher Podcaster, teilt in dieser Folge seine persönliche Reise: vom Wendepunkt, der alles veränderte, über seinen Umgang mit Rückschlägen bis hin zu seinen heutigen Prinzipien für ein bewussteres Leben.

Marcel Clementi taucht gemeinsam mit Podcast-Host Susanna Winkelhofer ein in die Kraft der kleinen Schritte, den Mut, sich selbst neu zu entdecken, und die Wichtigkeit, Entscheidungen zu treffen, die das eigene Leben nachhaltig verändern können. Marcel gibt praktische Tipps und...