Alle Episoden

#166 Wie beeinflusst das Unbewusste unser Leben, Stefanie Körber?

#166 Wie beeinflusst das Unbewusste unser Leben, Stefanie Körber?

34m 57s

Hallo, Schattenkind!
 
Stell dir vor, die größten Hürden in deinem Leben kommen gar nicht von außen, sondern stecken tief in dir selbst. Was, wenn unbewusste Muster aus der Kindheit dein Verhalten beeinflussen und dich immer wieder in die gleichen Fallen tappen lassen? Diese „Schatten“ in uns – die leisen, unsichtbaren Anteile der Persönlichkeit – haben mehr Einfluss auf unser Leben, als wir denken. Sie beeinflussen, wie wir mit anderen umgehen, wie wir Herausforderungen sehen und sogar, wie wir unsere Karriere gestalten.

Genau hier setzt unser heutiger Podcast-Gast an: Stefanie Körber, Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin und Gründerin des Instituts für Schattenarbeit in...

#165 Was macht Arbeit wirklich erfüllend, Gerhard Peham?

#165 Was macht Arbeit wirklich erfüllend, Gerhard Peham?

35m 28s

Mehr als nur ein Job
 
Stell dir eine Arbeitswelt vor, die nicht nur produktiv ist, sondern auch tiefen Sinn stiftet – für jeden Einzelnen und für das große Ganze. Klingt utopisch? Nicht für unseren heutigen Gast, Gerhard Peham!

Als Unternehmer und leidenschaftlicher „Gastgeber für das Mögliche“ hat er eine Vision, wie Unternehmen ihre Kultur revolutionieren können. Mit Podcast-Host Susanna Winkelhofer spricht er darüber, warum Sinn der wahre Gamechanger für langfristigen Erfolg ist, wie Führungskräfte verborgene Potentiale freisetzen und was es mit der Stop-Look-Go-Methode auf sich hat.

#164 Wie baut man eine Community auf, Jenn Burs?

#164 Wie baut man eine Community auf, Jenn Burs?

31m 37s

Living, not surviving!

Was machst du, wenn deine Stadt nicht das bietet, was du dir wünschst? Jammern? Wegziehen? Oder nimmst du die Dinge einfach selbst in die Hand? Jennifer Burs – oder kurz Jenn – hat genau das getan. Statt sich über das fehlende Angebot in ihrer Heimatstadt Linz zu beschweren, hat sie den HOW WAS YOUR DAY Club gegründet. Ein Social Club, der Menschen zusammenbringt, Erlebnisse schafft und dafür sorgt, dass die drittgrößte Stadt Österreichs ein bisschen lebenswerter wird.

Wie Jenn mit einem einfachen Social Run gestartet ist, warum man manchmal einfach loslegen muss, und welche Tipps sie für...

#163 Wie finde ich berufliche Erfüllung, Marcel Clementi?

#163 Wie finde ich berufliche Erfüllung, Marcel Clementi?

44m 52s

Wie finde ich meine(n) Beruf(ung)?
 
Wie findet man seine Berufung, bleibt sich treu und gestaltet ein erfülltes Leben – auch inmitten von Herausforderungen? Unser Podcast-Gast, internationaler Yogalehrer, Bestsellerautor und selbst erfolgreicher Podcaster, teilt in dieser Folge seine persönliche Reise: vom Wendepunkt, der alles veränderte, über seinen Umgang mit Rückschlägen bis hin zu seinen heutigen Prinzipien für ein bewussteres Leben.

Marcel Clementi taucht gemeinsam mit Podcast-Host Susanna Winkelhofer ein in die Kraft der kleinen Schritte, den Mut, sich selbst neu zu entdecken, und die Wichtigkeit, Entscheidungen zu treffen, die das eigene Leben nachhaltig verändern können. Marcel gibt praktische Tipps und...

#162 Wie boxt man sich durch die Tiefpunkte des Lebens, Max Ortner?

#162 Wie boxt man sich durch die Tiefpunkte des Lebens, Max Ortner?

53m 9s

Alles Gute kommt von unten

Wo beginnt eigentlich eine Erfolgsgeschichte? Für unseren Podcast-Gast beginnt sie ganz unten – nach einer Schlägerei, bei der ihm eine Bierflasche ins Gesicht traf und er im Krankenhaus landete. Doch genau dieser Moment wurde zum Wendepunkt in seinem Leben.

Max Ortner erzählt, wie er sich aus den Tiefen des Lebens, Depressionen und einer Essstörung, wieder aufrappelte und heute als erfolgreicher Schauspieler vor der Kamera und auf der Bühne steht, und auch im Ring, denn Max ist begeisterter Boxer. Er weiß, wie es sich anfühlt, immer wieder aufzustehen – sei es im Ring, vor der Kamera...

#161 Wie bleiben wir im Arbeitsalltag langfristig gesund, Robert Kamenek?

#161 Wie bleiben wir im Arbeitsalltag langfristig gesund, Robert Kamenek?

31m 56s

So bleiben wir gesund und resilient
 
Vor genau zwei Wochen ist sie erschienen: unsere diesjährige Winterausgabe. Wer darin schon aufmerksam geblättert hat, weiß, dass wir diesmal einen Schwerpunkt zum Thema Gesundheit, vor allem mit einem Fokus auf die mentale Gesundheit haben. Für alle, die davon noch nicht genug kriegen konnten, ist diese Podcastfolge ideal. Denn wir tauchen noch einmal ganz tief in die Themen mentale Gesundheit und Resilienz ein, und zwar gemeinsam mit Robert Kamenek.

Er ist als Arbeit- und Organisationspsychologe bei IBG tätig. IBG steht für Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement und wurde 1995 als Beratungsunternehmen für gesunde und nachhaltige...

#160 Wie lebt man eine Vision in alle Richtungen, Oliver Pichler?

#160 Wie lebt man eine Vision in alle Richtungen, Oliver Pichler?

31m 42s

Von den Visionen eines Weltmarktführers
 
Vom traditionellen Maschinenbauer zum datenorientierten Systemanbieter für Glasverarbeitung zu werden – keine geringere Vision hat sich das Unternehmen LiSEC mit Hauptsitz im niederösterreichischen Seitenstetten gesetzt. Für diese Podcastfolge besuchen wir das Unternehmen vor Ort und unseren Interviewgast kennt ihr vielleicht vom Cover unserer diesjährigen Herbstausgabe: Oliver Pichler, seit 2018 CFO von LiSEC.

Er hat für die Coverstory über seine Visionen für die Zukunft des Unternehmens gesprochen und wie diese in alle Richtungen gelebt werden. Nun wirft er mit Redakteurin Melanie Kashofer einen vertiefenden Blick auf die Vision und wie sie mit den Themen New...

#159 Wie gelingt Transformation im Business, Anke van Beekhuis?

#159 Wie gelingt Transformation im Business, Anke van Beekhuis?

35m 23s

Challenge: Change.
 
Wie lenkt man ein Boot sicher durch Sturm und Nebel, wenn Sicht und Kontrolle schwinden? Diese Metapher beschreibt die Herausforderungen, vor denen viele Unternehmen aktuell stehen. Das Schlagwort der Stunde: Transformation.

Anke van Beekhuis ist seit 19 Jahren eine der Expertinnen im DACH Raum für Transformationen in Organisationen. Sie definiert mit ihrem Team von BEEKHUIS Performance Culture High Performance Culture neu und weiß, was es an wichtigen Säulen für Unternehmen braucht, damit sie kurz- und langfristig den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel schaffen. Was sind die wichtigsten Säulen moderner Führungskultur? Wie können Unternehmen in unsicheren Zeiten Resilienz aufbauen?...

#158 Wie wollen wir morgen leben, Eckard Christiani?

#158 Wie wollen wir morgen leben, Eckard Christiani?

32m 49s

Wie wollen wir morgen leben?

Was ist dafür zu tun? Und welche Ideen gibt es? Diese großen Fragen stellt sich unser Interviewgast in seiner Buchreihe „morgen – wie wir leben wollen“ gemeinsam mit zahlreichen Expertinnen und Experten. Dabei beleuchten sie in zwölf Bänden beispielsweise unsere Ernährung, die Medien, unsere Umwelt, Wohnen, Gesundheit oder die Mobilität. Entstanden ist die Idee zur Reihe in der Coronazeit, als plötzlich nichts mehr so war wie zuvor und wir uns alle fragen mussten: Kann es so weitergehen?

Eckard Christiani ist Journalist aus Leidenschaft. Zusätzlich arbeitet er auch noch als Kommunikationsberater, Grafikdesigner und Publisher. In der...

#157 Wie meistert man Veränderung im Unternehmen, Stefan Tschida?

#157 Wie meistert man Veränderung im Unternehmen, Stefan Tschida?

26m 43s

Wie meistert man Veränderung im Unternehmen?
 
Der Mensch ist bekanntlich ein Gewohnheitstier. Deshalb widmen wir uns in dieser Podcastfolge einem Thema, das in der heutigen Arbeitswelt unverzichtbar ist: dem Change Management. Als Head of Change & Adoption Services bei WienIT bringt Interviewpartner Stefan Tschida eine klare Überzeugung mit: „Veränderung ist unser ständiger Begleiter.“ Doch wie passt diese Sichtweise mit unserer menschlichen Natur zusammen?

Unser Gast teilt wertvolle Einblicke, wie Leader durch klare Kommunikation, Empathie und Vertrauen dazu beitragen können, eine positive Veränderungskultur zu schaffen. Dabei erzählt er auch von konkreten Projekten und Erfolgen aus seiner eigenen Arbeit, die zeigen,...