Alle Episoden

#111 So lösen wir die Handbremse im Leben durch Coaching – mit Juliana Käfer

#111 So lösen wir die Handbremse im Leben durch Coaching – mit Juliana Käfer

46m 30s

Auf Mission, Leben zu verändern. Kein geringeres Ziel setzt sich Juliana Käfer, wenn sie Menschen dabei hilft, auf das nächste Level zu kommen. In den vergangenen 14 Jahren hat sie bereits über 1.000 Menschen mit ihren Programmen begleitet und gecoacht, damit diese ihre Ziele in den unterschiedlichsten Lebensbereichen erreichen.
 
Wenn einen das Gefühl beschleicht, dass man sein volles Potential nicht ausschöpft oder etwas im eigenen Leben fehlt, hilft Juliana Käfer mit ihrem Unternehmen „Powerful Me Coaching“ als Life Coach, Business Coach und Personal Trainerin dabei, die volle Power zu erreichen. Nicht nur in ihrem eigenen Podcast mit dem Titel...

#110 OÖ Heimatwerk vergibt Traumjob: Was dich erwartet. – mit Mike Jaeschke und Maria Huber

#110 OÖ Heimatwerk vergibt Traumjob: Was dich erwartet. – mit Mike Jaeschke und Maria Huber

28m 43s

Das OÖ Heimatwerk sucht: Menschen, die gern Ideen einbringen, mitgestalten wollen und Verantwortung übernehmen. Und, ganz wichtig: eine Begeisterung für Tracht, Tradition, Brauchtum, kombiniert mit neuer Frische haben.
Klingt spannend? Dann ist diese Podcastfolge ein Muss für euch. Denn hier lernt ihr eure potentiellen Arbeitgeber schon mal richtig gut kennen. Maria Huber, Geschäftsführerin des OÖ Heimatwerk (bis 2025) und Mike Jaeschke, Geschäftsführer der IHC Holding & Consulting GmbH, und damit Eigentümer, erzählen im Interview mit Chefredakteurin Susanna Winkelhofer, welche fünf Fragen man unbedingt mit JA beantworten sollte, bevor man seine Bewerbung abschickt. Und, wie sie die Zukunft des stationären Handels...

#109 So geht Netzwerken! – mit Julia Pfneißl-Mauritz

#109 So geht Netzwerken! – mit Julia Pfneißl-Mauritz

34m 44s

In unserer neuen Podcastfolge reden wir über etwas, das zwar alle, die ein eigenes Business haben oder ihre Karriere vorwärtsbringen möchten, brauchen, das aber ganz schön anstrengend sein kann. Und wenn man‘s nicht richtig macht, dann kann die ganze Anstrengung auch umsonst gewesen sein. Es geht ums Netzwerken.
Gelegenheiten dazu gibt‘s ja unendlich viele – sowohl digital auf Social Media Plattformen wie LinkedIN als auch analog bei unzähligen Netzwerkveranstaltungen. Zu Gast im Podcast hat Chefredakteurin Susanna Winkelhofer dazu eine regelrechte Netzwerk-Expertin – sie wusste schon als Kind, dass sie einmal „Kontakterin“ werden möchte. Heute bringt sie Führungskräfte zusammen, um miteinander...

#108 Internationalität als Trumpf - mit Wolfgang Mayer

#108 Internationalität als Trumpf - mit Wolfgang Mayer

30m 49s

Internationalität als Trumpf
 
Internationale Schritte zu gehen, ist für Firmen sowie Unternehmer:innen meist eine große Herausforderung. Podcast-Gast Wolfgang Mayer durfte als backaldrin-Unternehmenssprecher bereits viele Erfahrungen auf der (inter-)nationalen Bühne sammeln. Vor allem durch sein Engagement im Sportsponsoring. Apropos Engagement: Er ist außerdem Honorarkonsul der Russischen Föderation für das Bundesland Oberösterreich.

In dieser Podcastfolge spricht Wolfgang Mayer über seinen Alltag als Honorarkonsul und Kommunikationsprofi. Sowie über die Bedeutung und Vorteile von Sportsponsorings für heimische Betriebe. Über die Grenzen Österreichs hinaus ist „The Kornspitz Company“ backaldrin weltweit als Schwergewicht mit der Herstellung von mehr als 800 Backmitteln sowie Backgrundstoffen tätig. Und...

#107 So gelingt nachhaltiger Kaffeegenuss – mit Marianne Neumüller-Klapper

#107 So gelingt nachhaltiger Kaffeegenuss – mit Marianne Neumüller-Klapper

25m 23s

Kaffee, aber bitte nachhaltig!

In unserer neuen Podcastfolge dreht sich alles um den Muntermacher schlechthin. Die Rede ist natürlich von Kaffee. Wie nachhaltig ist eigentlich Kaffee, der mit einem portionierten System mit Aluminiumkapseln zubereitet wird? Unter welchen Bedingungen arbeiten Kaffeefarmer:innen? Und was können Kund:innen beitragen, um ihren Kaffee möglichst nachhaltig zu genießen?

Wir fragen nach bei einer, die es ganz genau wissen muss – Marianne Neumüller-Klapper, Operations und Sustainability Director bei Nespresso Österreich. Im Gespräch mit Redakteurin Melanie Kashofer erzählt sie, mit welchen Themen sie sich in ihrer Rolle tagtäglich beschäftigt, welche Umweltauswirkungen eine Tasse Kaffee verursacht und was die...

#106 Leadership – Wie wir Teams zum Erfolg führen: Philipp Maderthaner im Live-Interview zu seinem neuen Buch

#106 Leadership – Wie wir Teams zum Erfolg führen: Philipp Maderthaner im Live-Interview zu seinem neuen Buch

54m 8s

Führen oder geführt werden – Philipp Maderthaner im Interview zu seinem neuen Buch
 
Pünktlich zum Erscheinungstermin seines neuen Buches „Führen oder geführt werden – wie wir Teams zum Erfolg navigieren“ treffen wir Unternehmer, Investor und Podcaster Philipp Maderthaner beim Thalia in Linz zu unserem allerersten Live-Podcast – mehr als 130 Leute im Publikum sehen und hören zu, wenn Chefredakteurin Susanna Winkelhofer dem Autor (und absoluten Entertainer) Fragen zum Thema Leadership stellt.

Gleich mal vorweg: Das Buch ist nicht nur für Führungskräfte lesenswert, denn, wie Philipp Maderthaner erklärt: „Jeder, der etwas weiterbringen will, muss führen.“ Und wie das mit dem Führen am besten...

#105 Über die Herausforderungen einer nachhaltigen Wasserzukunft – mit Paul Rübig

#105 Über die Herausforderungen einer nachhaltigen Wasserzukunft – mit Paul Rübig

30m 3s

Menschenrecht „Wasser“
 
Am Morgen kurz unter die Dusche hüpfen, schnell eine Maschine Wäsche anstellen und am besten noch darauf achten, dass man die täglich empfohlene Menge von drei Litern Wasser trinkt. Dieser Umgang mit dem so kostbaren Rohstoff ist nicht überall auf dieser Welt selbstverständlich.

Laut Vereinten Nationen hat rund jeder vierte Mensch keinen Zugang zu sicherer Trinkwasserversorgung. Fast die Hälfte der Weltbevölkerung – also etwa 3,6 Milliarden Menschen – haben keinen Zugang zu sicheren Sanitäreinrichtungen. Ein bewegendes Thema, über das Unternehmer, Politiker und Autor Paul Rübig in seinem neuen Buch „Emergency Preparedness“ schreibt. Und über das er in...

#104 Wie gelebte Compliance die Feedback- und Unternehmenskultur fördert – mit Martin Reichetseder

#104 Wie gelebte Compliance die Feedback- und Unternehmenskultur fördert – mit Martin Reichetseder

49m 25s

Kompliziert? Nein, Compliance!

Whistleblower-Richtlinie, Hinweisgeberinnenschutzgesetz. Genau darum geht es in diesem Interview: Wie geht Compliance einfacher? Welche Rolle spielt sie für die Unternehmenskultur? Und warum sollte man sie als Chance und nicht als Bürde verstehen?

In dieser Podcastfolge ist ein echter Officer zu Besuch im Studio. Nein, wir werden nicht verhaftet – unser Gast Martin Reichetseder ist nämlich kein Polizist, sondern Compliance Officer und Leiter der Rechtsabteilung bei der TGW Logistics Group. Außerdem ist er selbst Unternehmer und Mitgründer von fobi solutions sowie der Marke und des Tools „.Loupe“. Eine Compliance-Software, die sich am einfachen und echten Nutzen orientiert –...

#103 Wie Startup- und Unternehmensfinanzierung auf Augenhöhe gelingt – mit Dagmar Doppler & Christian Rohrhofer

#103 Wie Startup- und Unternehmensfinanzierung auf Augenhöhe gelingt – mit Dagmar Doppler & Christian Rohrhofer

26m 38s

Kontrolle ist gut, Vertrauen besser?

Bei Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf. Das Sprichwort bringt dabei ganz gut auf den Punkt, wie sensibel finanzielle Angelegenheiten tatsächlich sind. Auch in der Unternehmenswelt gilt: Finanzierung braucht gegenseitiges Vertrauen.

Um dieses geht es auch in der heutigen Podcast-Folge. Im Interview zu Gast sind Dagmar Doppler – Beraterin bei KGG und UBG – und Christian Rohrhofer, unter anderem bekannt aus der TV-Show „2 Minuten, 2 Millionen“ für seine Bio-Sportnahrungsergänzung ROC-Sports. Seit seiner Gründung und darüber hinaus wird er von KGG und UBG unterstützt.

#102 Was man von seinem Bauchgefühl lernen kann – mit Ingrid Hofer

#102 Was man von seinem Bauchgefühl lernen kann – mit Ingrid Hofer

32m 30s

Bauch vor Kopf: Wie wir unseren richtigen Karriereweg finden
 
In dieser Podcastfolge sprechen wir über etwas, das im Alltag einer Unternehmerin und Mutter eigentlich ganz normal ist: eine Herausforderung folgt auf die nächste. Was in beiden Fällen meist hilft, ist ein gutes Bauchgefühl. Aber kann man sich wirklich darauf verlassen? Haben wir vielleicht sogar verlernt, darauf zu hören? Und was genau will er uns überhaupt sagen, der Bauch?

Das fragen wir am besten unseren heutigen Podcast-Gast – Ingrid Hofer. Sie kann im wahrsten Sinn des Wortes ein Lied davon singen: Ingrid Hofer ist Autorin, Songwriterin sowie Musical-Produzentin und fast...