Alle Episoden

#108 Internationalität als Trumpf - mit Wolfgang Mayer

#108 Internationalität als Trumpf - mit Wolfgang Mayer

30m 49s

Internationalität als Trumpf
 
Internationale Schritte zu gehen, ist für Firmen sowie Unternehmer:innen meist eine große Herausforderung. Podcast-Gast Wolfgang Mayer durfte als backaldrin-Unternehmenssprecher bereits viele Erfahrungen auf der (inter-)nationalen Bühne sammeln. Vor allem durch sein Engagement im Sportsponsoring. Apropos Engagement: Er ist außerdem Honorarkonsul der Russischen Föderation für das Bundesland Oberösterreich.

In dieser Podcastfolge spricht Wolfgang Mayer über seinen Alltag als Honorarkonsul und Kommunikationsprofi. Sowie über die Bedeutung und Vorteile von Sportsponsorings für heimische Betriebe. Über die Grenzen Österreichs hinaus ist „The Kornspitz Company“ backaldrin weltweit als Schwergewicht mit der Herstellung von mehr als 800 Backmitteln sowie Backgrundstoffen tätig. Und...

#107 So gelingt nachhaltiger Kaffeegenuss – mit Marianne Neumüller-Klapper

#107 So gelingt nachhaltiger Kaffeegenuss – mit Marianne Neumüller-Klapper

25m 23s

Kaffee, aber bitte nachhaltig!

In unserer neuen Podcastfolge dreht sich alles um den Muntermacher schlechthin. Die Rede ist natürlich von Kaffee. Wie nachhaltig ist eigentlich Kaffee, der mit einem portionierten System mit Aluminiumkapseln zubereitet wird? Unter welchen Bedingungen arbeiten Kaffeefarmer:innen? Und was können Kund:innen beitragen, um ihren Kaffee möglichst nachhaltig zu genießen?

Wir fragen nach bei einer, die es ganz genau wissen muss – Marianne Neumüller-Klapper, Operations und Sustainability Director bei Nespresso Österreich. Im Gespräch mit Redakteurin Melanie Kashofer erzählt sie, mit welchen Themen sie sich in ihrer Rolle tagtäglich beschäftigt, welche Umweltauswirkungen eine Tasse Kaffee verursacht und was die...

#106 Leadership – Wie wir Teams zum Erfolg führen: Philipp Maderthaner im Live-Interview zu seinem neuen Buch

#106 Leadership – Wie wir Teams zum Erfolg führen: Philipp Maderthaner im Live-Interview zu seinem neuen Buch

54m 8s

Führen oder geführt werden – Philipp Maderthaner im Interview zu seinem neuen Buch
 
Pünktlich zum Erscheinungstermin seines neuen Buches „Führen oder geführt werden – wie wir Teams zum Erfolg navigieren“ treffen wir Unternehmer, Investor und Podcaster Philipp Maderthaner beim Thalia in Linz zu unserem allerersten Live-Podcast – mehr als 130 Leute im Publikum sehen und hören zu, wenn Chefredakteurin Susanna Winkelhofer dem Autor (und absoluten Entertainer) Fragen zum Thema Leadership stellt.

Gleich mal vorweg: Das Buch ist nicht nur für Führungskräfte lesenswert, denn, wie Philipp Maderthaner erklärt: „Jeder, der etwas weiterbringen will, muss führen.“ Und wie das mit dem Führen am besten...

#105 Über die Herausforderungen einer nachhaltigen Wasserzukunft – mit Paul Rübig

#105 Über die Herausforderungen einer nachhaltigen Wasserzukunft – mit Paul Rübig

30m 3s

Menschenrecht „Wasser“
 
Am Morgen kurz unter die Dusche hüpfen, schnell eine Maschine Wäsche anstellen und am besten noch darauf achten, dass man die täglich empfohlene Menge von drei Litern Wasser trinkt. Dieser Umgang mit dem so kostbaren Rohstoff ist nicht überall auf dieser Welt selbstverständlich.

Laut Vereinten Nationen hat rund jeder vierte Mensch keinen Zugang zu sicherer Trinkwasserversorgung. Fast die Hälfte der Weltbevölkerung – also etwa 3,6 Milliarden Menschen – haben keinen Zugang zu sicheren Sanitäreinrichtungen. Ein bewegendes Thema, über das Unternehmer, Politiker und Autor Paul Rübig in seinem neuen Buch „Emergency Preparedness“ schreibt. Und über das er in...

#104 Wie gelebte Compliance die Feedback- und Unternehmenskultur fördert – mit Martin Reichetseder

#104 Wie gelebte Compliance die Feedback- und Unternehmenskultur fördert – mit Martin Reichetseder

49m 25s

Kompliziert? Nein, Compliance!

Whistleblower-Richtlinie, Hinweisgeberinnenschutzgesetz. Genau darum geht es in diesem Interview: Wie geht Compliance einfacher? Welche Rolle spielt sie für die Unternehmenskultur? Und warum sollte man sie als Chance und nicht als Bürde verstehen?

In dieser Podcastfolge ist ein echter Officer zu Besuch im Studio. Nein, wir werden nicht verhaftet – unser Gast Martin Reichetseder ist nämlich kein Polizist, sondern Compliance Officer und Leiter der Rechtsabteilung bei der TGW Logistics Group. Außerdem ist er selbst Unternehmer und Mitgründer von fobi solutions sowie der Marke und des Tools „.Loupe“. Eine Compliance-Software, die sich am einfachen und echten Nutzen orientiert –...

#103 Wie Startup- und Unternehmensfinanzierung auf Augenhöhe gelingt – mit Dagmar Doppler & Christian Rohrhofer

#103 Wie Startup- und Unternehmensfinanzierung auf Augenhöhe gelingt – mit Dagmar Doppler & Christian Rohrhofer

26m 38s

Kontrolle ist gut, Vertrauen besser?

Bei Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf. Das Sprichwort bringt dabei ganz gut auf den Punkt, wie sensibel finanzielle Angelegenheiten tatsächlich sind. Auch in der Unternehmenswelt gilt: Finanzierung braucht gegenseitiges Vertrauen.

Um dieses geht es auch in der heutigen Podcast-Folge. Im Interview zu Gast sind Dagmar Doppler – Beraterin bei KGG und UBG – und Christian Rohrhofer, unter anderem bekannt aus der TV-Show „2 Minuten, 2 Millionen“ für seine Bio-Sportnahrungsergänzung ROC-Sports. Seit seiner Gründung und darüber hinaus wird er von KGG und UBG unterstützt.

#102 Was man von seinem Bauchgefühl lernen kann – mit Ingrid Hofer

#102 Was man von seinem Bauchgefühl lernen kann – mit Ingrid Hofer

32m 30s

Bauch vor Kopf: Wie wir unseren richtigen Karriereweg finden
 
In dieser Podcastfolge sprechen wir über etwas, das im Alltag einer Unternehmerin und Mutter eigentlich ganz normal ist: eine Herausforderung folgt auf die nächste. Was in beiden Fällen meist hilft, ist ein gutes Bauchgefühl. Aber kann man sich wirklich darauf verlassen? Haben wir vielleicht sogar verlernt, darauf zu hören? Und was genau will er uns überhaupt sagen, der Bauch?

Das fragen wir am besten unseren heutigen Podcast-Gast – Ingrid Hofer. Sie kann im wahrsten Sinn des Wortes ein Lied davon singen: Ingrid Hofer ist Autorin, Songwriterin sowie Musical-Produzentin und fast...

#101 So lässt sich Veränderung leben – mit Gerald Ziegler

#101 So lässt sich Veränderung leben – mit Gerald Ziegler

26m 11s

Veränderung gestalten: Aber wie?
 
In unserer neuen Podcastfolge machen wir etwas zum Thema, das wir alle brauchen, manchmal auch wollen, wovor wir aber oft im ersten Moment große Angst haben. Dagegen wehren können wir uns aber sowieso nicht, weil sie einfach Teil des Lebens ist: die Veränderung.

Dazu hat Chefredakteurin Susanna Winkelhofer einen Interviewgast eingeladen, der sich Veränderung regelrecht auf die Fahnen heftet. Immerhin heißt sein eigener Podcast CHANGE Maker und mit seinem Unternehmen theCHANGEmaker hilft er anderen Unternehmen und auch Einzelpersonen in Coachings und Seminaren, sich zu verändern und damit sich weiterzuentwickeln.

#100 Kultur (er)leben in der Stadt Wels – mit Peter Jungreithmair

#100 Kultur (er)leben in der Stadt Wels – mit Peter Jungreithmair

30m 23s

Kultur (er)leben
 
Wenn wir uns inspirieren lassen möchten, wenn wir Kunst und Kultur erleben möchten – dann ist es erst mal naheliegend, dass wir ins Museum, ins Konzert und ins Theater gehen. Oder wir besuchen einen Ort, wo sich ein Kunstwerk ans nächste reiht. Die 800 Jahre alte Stadt Wels ist so ein Ort. Genau diese erleben wir heute – in unserer neuen Podcastfolge.

Wo man hier die historische Entwicklung am besten bewundern kann, und wo man als Ausgleich zum lebendigen Treiben in der Innenstadt die Stille der Natur oder kulinarische Köstlichkeiten genießen kann, darüber spricht Chefredakteurin Susanna Winkelhofer in unserem Podcast...

#99 Wie man am Let‘s get visible Festival sichtbar wird – mit Carolin Anne Schiebel und Charity Putz

#99 Wie man am Let‘s get visible Festival sichtbar wird – mit Carolin Anne Schiebel und Charity Putz

30m 20s

Let‘s get visible!
 
Der Name ist Programm beim Female Empowerment Festival. Es handelt sich um Oberösterreichs größtes Netzwerk-Event für Frauen im Job und es möchte einen wertvollen Beitrag zur Förderung, Weiterbildung und Vernetzung von Frauen im Beruf leisten. Die zweite Auflage des Festivals wird noch größer als im vergangenen Jahr. Am 10. November werden spannende Speaker:innen in der Tabakfabrik Mut machen und inspirieren.

In unserer neuen Podcastfolge sind die Initiatorin des Festivals, Carolin Anne Schiebel, und eine der Moderatorinnen, Charity Putz, zu Gast. Sie sprechen mit Redakteurin Melanie Kashofer über ihre Motivation und Ziele hinter Let‘s get visible und...