Alle Episoden

#151 Wie verpasst man den „Zug“ der KI auf keinen Fall, Karin Gruber, Yvonne Danzinger & Thomas Brugger?

#151 Wie verpasst man den „Zug“ der KI auf keinen Fall, Karin Gruber, Yvonne Danzinger & Thomas Brugger?

50m 25s

Künstliche Intelligenz: Einsteigen, bitte!
 
Das Ziel vieler Unternehmen: mithilfe von Künstlicher Intelligenz wettbewerbsfähig bleiben. Nur wie? Welche Rolle spielt dabei Agilität? Und wie bleibt oder wird man anpassungsfähig, um auf Veränderungen vorbereitet zu sein? Karin Gruber, Yvonne Danzinger und Thomas Brugger von mgm consulting partners austria bieten Antworten auf diese Fragen – sowohl im Austausch mit ihren Kunden als auch in dieser Podcastfolge.

Als Beratungsexperten für die digitale Transformation wissen sie: Es gibt sie, die Unternehmen, die den Wandel mutig angehen. Viele erkennen, dass sie die Anpassungsfähigkeit ihrer Organisation verbessern müssen, um das Potenzial der KI auch wirklich nutzen...

#150 Wirtschaftsstandort, Startup & Unternehmen am Round Table. Wer benötigt was?

#150 Wirtschaftsstandort, Startup & Unternehmen am Round Table. Wer benötigt was?

40m 29s

„Startups sind das Salz in der Suppe“
 
Von „Tankern und Schnellbooten“ spricht der oberösterreichische Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner in dieser Podcast-Folge. Damit meint er aber nicht den Linzer Hafen, sondern das Zusammenspiel aus großen Leitbetrieben und Startups, die beide jeweils ihre Stärken einbringen und so den Wirtschaftsstandort auf Kurs halten.
 
Wie sieht sie aus, die Zusammenarbeit zwischen einem etablierten Unternehmen und einem Startup? Und vielleicht noch viel wichtiger: Was kann daraus entstehen? Welche Rahmenbedingungen, Plattformen und Netzwerke braucht es, um erfolgreich zu sein? All diese Fragen stellt Podcast-Host David Bauer dem Landesrat sowie den beiden weiteren Gästen: Andreas Kreiner...

#149 Wie gewinnt man den Kampf um die besten Arbeitskräfte, Sabine Wimmer?

#149 Wie gewinnt man den Kampf um die besten Arbeitskräfte, Sabine Wimmer?

28m 15s

Wie man den Kampf um Talente am Arbeitsmarkt gewinnt

Verglichen mit dem Vorjahr ist die Zahl der arbeitslosen Personen in Österreich deutlich gestiegen. Und trotzdem: Der Kampf um die besten Talente geht weiter. Genauso aber auch der Kampf um die attraktivsten Arbeitsstellen. Und für eben diesen Kampf hat unsere heutige Interviewpartnerin drei Geheimwaffen: Intuition, Empathie, Neugierde für Neues.

Sabine Wimmers Fachkenntnisse im HR-Bereich reichen von internationalen Konzernen bis hin zu Mittelstands- und Familienbetrieben. In dieser Folge spricht Podcast-Host Susanna Winkelhofer mit ihr über die Lust auf Veränderung in einer Welt, die sich sowieso dauernd und sehr schnell verändert und über...

#148 Wie entfalte ich mein Potential, Gottfried Prinz?

#148 Wie entfalte ich mein Potential, Gottfried Prinz?

39m 27s

Von Datteln, Visionen und Transformationen
 
Wer „Dattelbär“ nicht kennt, der verpasst etwas. Denn die gesunden Naschereien haben Suchtpotential. Hinter einer solchen genialen Entwicklung können nur ähnlich geniale Personen stehen.

Einer der Dattelbär-Gründer ist Gottfried Prinz. Er ist zudem noch Unternehmenssanierer und Sparringpartner von Topmanagern, Schauspieler, Autor und – darum wird es in der Podcast-Episode vorwiegend gehen – Transformationscoach. Mit seinem Buch „Die drei Wege des Lebens“ und den Transformation-Days, die er zwei Mal im Jahr anbietet, bewegt er Menschen in ihrem Inneren. Podcast-Host Susanna Winkelhofer, die selbst diese Erfahrung machen durfte, spricht in der Folge mit Gottfried über Visionen, Unternehmertum und...

#147 Was entdecken wir in der Donauregion, Eva Thysell und Stefan Traxler?

#147 Was entdecken wir in der Donauregion, Eva Thysell und Stefan Traxler?

36m 18s

Auf Entdeckungsreise entlang des Donaulimes
 
„Wenn man verstehen möchte, wie die Menschen in der Römerzeit gelebt haben, dann muss man die ganze Donauregion erkunden“, meint Architektin und Archäologin Eva Thysell. Also begeben wir uns auf eine Reise durch die Donauregion in Oberösterreich. Kommst du mit?

Unsere Tourguides auf der Reise entlang der Donau und in die Vergangenheit: Eva Thysell, Archäologin und Kulturvermittlerin, und Stefan Traxler, Landesarchäologe für Römerzeit, Mittelalter- und Neuzeit am OÖ Landesmuseum. Gemeinsam geben die beiden wertvolle Einblicke in die reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung der Donauregion. Wir tauchen ein in die Welt der antiken Grenzbefestigung, die...

#146 Welche Supplements brauchen wir wirklich, Robert Höllwart?

#146 Welche Supplements brauchen wir wirklich, Robert Höllwart?

39m 55s

Fit und gesund durch Supplements
 
Magnesium, Ashwagandha, Omega 3 – das sind keine exotischen Zutaten, sondern Bestandteile der täglichen Routine gesundheitsbewusster Menschen. Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel in Europa wächst rasant und wird im Jahr 2024 auf rund 20 Milliarden Euro geschätzt. Doch worauf kommt es an, wenn man in diesem Bereich erfolgreich sein möchte?

Als Gründer und Geschäftsführer von Naturtheke hat Robert Höllwart nicht nur ein erfolgreiches Unternehmen im hart umkämpften Markt für Nahrungsergänzungsmittel aufgebaut, sondern auch für seine eigene Gesundheit eine klare Philosophie entwickelt: mit den richtigen Supplements fit und leistungsfähig bleiben. Robert Höllwart teilt in dieser Folge...

#145 Wie feiert man Anton Bruckners 200. Geburtstag, Norbert Trawöger & Ilona Roth?

#145 Wie feiert man Anton Bruckners 200. Geburtstag, Norbert Trawöger & Ilona Roth?

37m 59s

Happy Birthday, lieber Anton Bruckner!

200 Jahre und kein bisschen leise. So oder so ähnlich könnte der Titel auf der Einladungskarte zu Anton Bruckners 200. Geburtstagsfeier lauten. Mit seinen neun Sinfonien gehört er heute zu den meistgespielten Komponisten. Eingeladen zum Geburtstagsfest sind ALLE! Alle, die oberösterreichische Kultur in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchte. Zahlreiche Projekte rund um Bruckner befassen sich mit seinem Leben und seinem Werk, mit seiner Persönlichkeit und seiner anhaltenden Wirkung.

Wo und wie kann man denn am besten mitfeiern? Das möchte Podcast-Host Susanna Winkelhofer wissen. Ilona Roth, Regisseurin, Festivalleiterin, Tanz- und Kulturschaffende und Norbert Trawöger, Musiker sowie...

#144 Wie trainiert man fürs Leben, Ali Mahlodji?

#144 Wie trainiert man fürs Leben, Ali Mahlodji?

59m 14s

Mutmacher Ali Mahlodji
 
Nach 42 Jahren als Mensch auf dieser Erde hat er die Erfahrung gemacht, dass alles im Leben – gerade die Herausforderungen – nur ein Training sind, damit wir uns auf die Champions League des Lebens vorbereiten. Und heute spielt er in eben dieser Champions League: Als internationaler Keynotespeaker ist er einer der einflussreichsten Impulsgeber Europas, er ist CEO von futureONE, einem Tech-, Medien- und Persönlichkeitsentwicklungsunternehmen und ist dabei Mutmacher sowohl für Jugendliche als auch für Eltern, Unternehmer, Unternehmerinnen und generell Menschen, die die Zukunft mitgestalten wollen.

Sein Training dorthin war hart: Er ist als Flüchtling nach Österreich...

#143 Was können sich Führungskräfte vom Spitzensport abschauen,  Katharina Janauschek?

#143 Was können sich Führungskräfte vom Spitzensport abschauen, Katharina Janauschek?

31m 7s

Erfolg im Business? Eine Sache des Mindsets.
 
Wie wäre das denn, wenn es eine Art Wunderpille gäbe, die gleichzeitig Stress reduziert, die Resilienz und emotionale Intelligenz stärkt, Kreativität und Innovationsgeist fördert sowie die Motivation steigert. Her damit! Die schlechte Nachricht: Diese Pille gibt es nicht. Die gute Nachricht: Wir haben heute eine Expertin zu Gast, die uns zeigt, dass Mentalcoaching all das erreichen kann. Im Spitzensport unverzichtbar, im Business wächst das Bewusstsein dafür nach und nach.

Katharina Janauschek ist Wirtschaftspsychologin und bietet gemeinsam mit ihrer ehemaligen Studienkollegin und Leistungssportlerin Heidi Haberl-Glantschnig Business Mental Coachings an. Wie sie ihren Kunden mit...

#142 Wie setzt man sich mit Feuer und Flamme für seine guten Ideen ein, Benedikt Mitterlehner & Matthias Fuchs?

#142 Wie setzt man sich mit Feuer und Flamme für seine guten Ideen ein, Benedikt Mitterlehner & Matthias Fuchs?

38m 29s

Feuer und Flamme für gute Ideen
 
Um alle Klischees rund um das Grillen zu bedienen, sei so viel vorweg gesagt: Was für Frauen das Schuhgeschäft ist, ist den Männern der Weber Grill Store. Zu finden sind dort nicht nur unzählige Grills, das passende Zubehör und eben alles, was sonst so dazugehört, sondern auch unsere Podcastgäste aus dieser Folge: Benedikt Mitterlehner und Matthias Fuchs. Beide sind Geschäftsführer mehrerer Weber Original Stores.
 
Sie sind aber auch Co-Gründer der Weber BBQ Kitchen, über deren MACHER-Story made in Austria sie in unserem Podcast sprechen. Ihre Erfolgsgeschichte: Aus dem Tüfteln für individuelle Kundenwünsche...