Alle Episoden

#147 Was entdecken wir in der Donauregion, Eva Thysell und Stefan Traxler?

#147 Was entdecken wir in der Donauregion, Eva Thysell und Stefan Traxler?

36m 18s

Auf Entdeckungsreise entlang des Donaulimes
 
„Wenn man verstehen möchte, wie die Menschen in der Römerzeit gelebt haben, dann muss man die ganze Donauregion erkunden“, meint Architektin und Archäologin Eva Thysell. Also begeben wir uns auf eine Reise durch die Donauregion in Oberösterreich. Kommst du mit?

Unsere Tourguides auf der Reise entlang der Donau und in die Vergangenheit: Eva Thysell, Archäologin und Kulturvermittlerin, und Stefan Traxler, Landesarchäologe für Römerzeit, Mittelalter- und Neuzeit am OÖ Landesmuseum. Gemeinsam geben die beiden wertvolle Einblicke in die reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung der Donauregion. Wir tauchen ein in die Welt der antiken Grenzbefestigung, die...

#146 Welche Supplements brauchen wir wirklich, Robert Höllwart?

#146 Welche Supplements brauchen wir wirklich, Robert Höllwart?

39m 55s

Fit und gesund durch Supplements
 
Magnesium, Ashwagandha, Omega 3 – das sind keine exotischen Zutaten, sondern Bestandteile der täglichen Routine gesundheitsbewusster Menschen. Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel in Europa wächst rasant und wird im Jahr 2024 auf rund 20 Milliarden Euro geschätzt. Doch worauf kommt es an, wenn man in diesem Bereich erfolgreich sein möchte?

Als Gründer und Geschäftsführer von Naturtheke hat Robert Höllwart nicht nur ein erfolgreiches Unternehmen im hart umkämpften Markt für Nahrungsergänzungsmittel aufgebaut, sondern auch für seine eigene Gesundheit eine klare Philosophie entwickelt: mit den richtigen Supplements fit und leistungsfähig bleiben. Robert Höllwart teilt in dieser Folge...

#145 Wie feiert man Anton Bruckners 200. Geburtstag, Norbert Trawöger & Ilona Roth?

#145 Wie feiert man Anton Bruckners 200. Geburtstag, Norbert Trawöger & Ilona Roth?

37m 59s

Happy Birthday, lieber Anton Bruckner!

200 Jahre und kein bisschen leise. So oder so ähnlich könnte der Titel auf der Einladungskarte zu Anton Bruckners 200. Geburtstagsfeier lauten. Mit seinen neun Sinfonien gehört er heute zu den meistgespielten Komponisten. Eingeladen zum Geburtstagsfest sind ALLE! Alle, die oberösterreichische Kultur in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchte. Zahlreiche Projekte rund um Bruckner befassen sich mit seinem Leben und seinem Werk, mit seiner Persönlichkeit und seiner anhaltenden Wirkung.

Wo und wie kann man denn am besten mitfeiern? Das möchte Podcast-Host Susanna Winkelhofer wissen. Ilona Roth, Regisseurin, Festivalleiterin, Tanz- und Kulturschaffende und Norbert Trawöger, Musiker sowie...

#144 Wie trainiert man fürs Leben, Ali Mahlodji?

#144 Wie trainiert man fürs Leben, Ali Mahlodji?

59m 14s

Mutmacher Ali Mahlodji
 
Nach 42 Jahren als Mensch auf dieser Erde hat er die Erfahrung gemacht, dass alles im Leben – gerade die Herausforderungen – nur ein Training sind, damit wir uns auf die Champions League des Lebens vorbereiten. Und heute spielt er in eben dieser Champions League: Als internationaler Keynotespeaker ist er einer der einflussreichsten Impulsgeber Europas, er ist CEO von futureONE, einem Tech-, Medien- und Persönlichkeitsentwicklungsunternehmen und ist dabei Mutmacher sowohl für Jugendliche als auch für Eltern, Unternehmer, Unternehmerinnen und generell Menschen, die die Zukunft mitgestalten wollen.

Sein Training dorthin war hart: Er ist als Flüchtling nach Österreich...

#143 Was können sich Führungskräfte vom Spitzensport abschauen,  Katharina Janauschek?

#143 Was können sich Führungskräfte vom Spitzensport abschauen, Katharina Janauschek?

31m 7s

Erfolg im Business? Eine Sache des Mindsets.
 
Wie wäre das denn, wenn es eine Art Wunderpille gäbe, die gleichzeitig Stress reduziert, die Resilienz und emotionale Intelligenz stärkt, Kreativität und Innovationsgeist fördert sowie die Motivation steigert. Her damit! Die schlechte Nachricht: Diese Pille gibt es nicht. Die gute Nachricht: Wir haben heute eine Expertin zu Gast, die uns zeigt, dass Mentalcoaching all das erreichen kann. Im Spitzensport unverzichtbar, im Business wächst das Bewusstsein dafür nach und nach.

Katharina Janauschek ist Wirtschaftspsychologin und bietet gemeinsam mit ihrer ehemaligen Studienkollegin und Leistungssportlerin Heidi Haberl-Glantschnig Business Mental Coachings an. Wie sie ihren Kunden mit...

#142 Wie setzt man sich mit Feuer und Flamme für seine guten Ideen ein, Benedikt Mitterlehner & Matthias Fuchs?

#142 Wie setzt man sich mit Feuer und Flamme für seine guten Ideen ein, Benedikt Mitterlehner & Matthias Fuchs?

38m 29s

Feuer und Flamme für gute Ideen
 
Um alle Klischees rund um das Grillen zu bedienen, sei so viel vorweg gesagt: Was für Frauen das Schuhgeschäft ist, ist den Männern der Weber Grill Store. Zu finden sind dort nicht nur unzählige Grills, das passende Zubehör und eben alles, was sonst so dazugehört, sondern auch unsere Podcastgäste aus dieser Folge: Benedikt Mitterlehner und Matthias Fuchs. Beide sind Geschäftsführer mehrerer Weber Original Stores.
 
Sie sind aber auch Co-Gründer der Weber BBQ Kitchen, über deren MACHER-Story made in Austria sie in unserem Podcast sprechen. Ihre Erfolgsgeschichte: Aus dem Tüfteln für individuelle Kundenwünsche...

#141 Wie kann ein Start-up die Hotelbranche revolutionieren, Martin Girtler?

#141 Wie kann ein Start-up die Hotelbranche revolutionieren, Martin Girtler?

34m 19s

Wie gelingt der Schritt in eine nachhaltige Welt? In plastikfreien Hotelslippern.
 
Man muss das Rad nicht neu erfinden. Hört man immer. Unser heutiger Interviewgast hat aber genau das getan. Er hat zwar nicht das Rad selbst neu erfunden, aber ein Produkt, das ein durchschnittliches Hotel in Mitteleuropa jährlich circa 7.000 mal verbraucht. Jedes Jahr werden weltweit Millionen von Einweg-Hotelpatschen, meistens aus Plastik, weggeworfen und nicht korrekt recycelt. 
2020 gründete Martin Girtler das Tiroler Startup Coraldo und entwickelte den ersten ökologisch abbaubaren Slipper. Im Gespräch mit Podcast-Host Susanna Winkelhofer spricht er darüber, wie es gelingt, auf den Megatrend Nachhaltigkeit aufzuspringen,...

#140 Gesunde Ernährung – wie geht das, Susanne Dirisamer?

#140 Gesunde Ernährung – wie geht das, Susanne Dirisamer?

46m 30s

Durch den Ernährungsdschungel
 
Low Carb, Keto, Intervallfasten und, und, und. Die wohl komplizierteste Sache der Welt: unsere Ernährung. Je mehr wir uns damit beschäftigen, desto verwirrter scheinen wir zu werden. Aber so muss es gar nicht sein. Davon ist unser heutiger Podcast-Gast überzeugt.

Susanne Dirisamer, bekannt als Susimply in den sozialen Medien, ist Diätologin und Gesundheitswissenschaftlerin und hat ein klares Motto: Gesunde Ernährung ist einfach umzusetzen. Wie findet man sich im Dschungel der Ernährungstipps zurecht? Welche Mythen gibt es, welche Food-Trends sind (für sie) ein absolutes No-Go? Und was zählt wirklich, um gesund und fit zu bleiben? All diese...

#139 Wie kann man dem Fachkräftemangel entgegenwirken, Joachim Ortner?

#139 Wie kann man dem Fachkräftemangel entgegenwirken, Joachim Ortner?

37m 37s

One-fits-all war gestern
 
Das gilt für viele Bereiche, doch im Besonderen auch für das Recruiting neuer Mitarbeitenden und die langfristige Mitarbeiterbindung. In unserer neuen Podcastfolge haben wir dazu einen echten Experten zu Gast.

Joachim Ortner ist Gründer und Geschäftsführer von Vortura Solutions. Er und sein Team fokussieren sich auf die zentralen Themen im People Bereich und helfen Unternehmen bei der, wie sie sagen, wahrscheinlich größten Herausforderung dieser Zeit – dem Fachkräftemangel. Im Gespräch mit Redakteurin Melanie Kashofer erzählt er, welchen Fokus sie dabei setzen, wie Unternehmen mit Pre- und Onboarding sowie hohe Fluktuationsraten umgehen können und welche drei Dinge...

#138 Karriere & Kind? Wie ein Arbeitgeber seinen Angestellten den Weg ebnet – mit Renate Handl

#138 Karriere & Kind? Wie ein Arbeitgeber seinen Angestellten den Weg ebnet – mit Renate Handl

27m 21s

Karriere & Kind? Wie ein Arbeitgeber seinen Angestellten den Weg ebnet.
 
Flexibel, offen, menschlich. Drei Worte, mit denen unsere Interviewpartnerin die Steuerberatungskanzlei Hauer und Partner beschreibt. Seit 10 Jahren führt das Ehepaar Ursula und Thomas Hauer die Kanzlei – und das mit Erfolg. Das Geheimnis? In einer Branche, die von Zahlen lebt, legen die beiden den Fokus auf Menschen. Auf ihre Klient: innen. Und vor allem: auf ihre Mitarbeiter:innen.

Renate Handl ist alleinerziehende Mama und arbeitet Teilzeit in der Steuerberatungskanzlei Hauer und Partner. Als wäre das nicht genug, hat sie kürzlich erfolgreich die Steuerberatungsprüfung abgeschlossen. Eine Leistung für sich....