Alle Episoden

#51 Renée Schroeder über den Traum der ewigen Jugend und warum er bald wahr werden könnte

#51 Renée Schroeder über den Traum der ewigen Jugend und warum er bald wahr werden könnte

48m 54s

Der Traum von der ewigen Jugend: Warum er bald wahr werden könnte
 
Der wohl stärkste Antriebsmotor der Menschheit: die Idee der Unsterblichkeit. Und was, wenn sie keine Utopie bleibt, sondern tatsächlich kurz vor der Umsetzung ist?

Wissenschaftlerin und Autorin Renée Schroeder erzählt im Podcast-Interview, wie weit man in der Wissenschaft schon gekommen ist im Bestreben, gesund und fit ein hohes Alter zu erreichen. Außerdem zeigt sie spannende Projekte auf: Etwa, dass wir den Neandertaler wiederauferstehen lassen könnten und wie Xenobots unterschiedlichste Krankheiten heilen könnten. „Wir könnten ‚Wesen‘, erschaffen, die uns das Leben einfacher machen und uns mühselige Arbeiten abnehmen“,...

#50 Mario Grabner über Stimme, Sprache und die damit verbundene Wirkung

#50 Mario Grabner über Stimme, Sprache und die damit verbundene Wirkung

49m 10s

Wie man sich Gehör verschafft und Menschen in den Bann zieht
 
Die Hände zittern. Ein flaues Gefühl breitet sich im Magen aus. Viele Menschen kennen diese Anzeichen von Nervosität, sei es vor Prüfungen oder vor Präsentationen. Doch unser neuester Podcastgast kann Abhilfe schaffen. Denn Mario Grabner ist Mentalcoach, Psychologe und Kommunikationstrainer.

Grund genug, ihn zu fragen, wie er denn mit Nervosität umgeht – falls er dieses Gefühl denn überhaupt noch kennt? Oder wie man alle in den Bann ziehen kann und in fünf einfachen Schritten zu mehr Ausstrahlung und Charisma kommt. Als ausgebildeter Kommunikationstrainer verrät uns Mario außerdem die...

#49 Jürgen und Gerhard Leitner über die Steuerberatung der Zukunft

#49 Jürgen und Gerhard Leitner über die Steuerberatung der Zukunft

36m 42s

Wegbegleiter im Dschungel der Wirtschaft
 
In Zeiten der steigenden Dynamik und Komplexität für Unternehmen ist es wichtig, kompetente Partner:innen an der Seite zu haben, die zukunftsorientiert denken und handeln. Die WTL Steuer-und Unternehmensberatung begleitet ihre Kund:innen bereits seit 30 Jahren durch den Dschungel der Wirtschaft.
Das Vater-Sohn-Gespann Gerhard und Jürgen Leitner verrät uns im Gespräch sein Erfolgsgeheimnis. Wir sprechen mit ihnen über die Kompetenzen, die es in ihrer Branche braucht, über das Zusammenspiel unterschiedlicher Generationen und darüber, wie man die klassische Steuerberatung neu denken muss, um Unternehmen auch in ihrer strategischen Entwicklung zu begleiten.

#48 Patrick Hochhauser über Urlaub, Luxus und die Zukunft des heimischen Tourismus

#48 Patrick Hochhauser über Urlaub, Luxus und die Zukunft des heimischen Tourismus

31m 57s

Urlaub ist (k)ein Luxusgut!
 
9,3 Prozent. So hoch war die Inflationsrate im Juli 2022. Immer mehr Menschen müssen deshalb den Gürtel enger Schnallen und sich im Verzicht üben. Etwa was den Urlaub angeht. Genau darüber sprechen wir mit Patrick Hochhauser, dem Geschäftsführer der Oberösterreichischen Eurothermen.

Seine klare Ansage: „Urlaub ist kein Luxus.“ Auf ihn sollte man nicht verzichten (müssen). Das sehen auch die meisten Österreicher:innen so: 72 Prozent wollen verreisen, für den Urlaub an sich aber weniger Geld ausgeben. Doch wie wirkt sich das auf den heimischen Tourismus aus? Und wohin sollen sich die drei Thermen in Bad Schallerbach,...

#47 Lea und Lena über die Generation Z und wie sie als Arbeitnehmerin tickt

#47 Lea und Lena über die Generation Z und wie sie als Arbeitnehmerin tickt

47m 19s

Die Gen Z und ihre „Probleme“ 
Dieses Mal ein etwas anderes Interview. Zu Gast sind nämlich keine Gäste, sondern unsere beiden Praktikantinnen Lena und Lea. Lena ist 18 Jahre alt und beginnt im Herbst ihr Studium, Lea ist 20 und studiert an der FHWien der WKW Journalismus & Medienmanagement im fünften Semester.
Im Gespräch erzählen die beiden über ihre Erwartungen an ihre:n zukünftige:n Arbeitgeber:in sowie im Praktikum, was ihnen Spaß macht und über Klischees der Generation Z. Natürlich kommt auch das Persönliche nicht zu kurz. So viel vorweg: Freddie Mercury und Leonardo Da Vinci sind Teil des Gesprächs, genauso wie...

#46 Maria Kirschner über Frauen in der IT, digitale Transformation und Kulturwandel

#46 Maria Kirschner über Frauen in der IT, digitale Transformation und Kulturwandel

34m 44s

„Oft ist eine Frau die ‚Best Person for the Job‘“
 
Es braucht einen gesellschaftlichen Wandel. Und zwar in Bezug auf die Verteilung von Männern und Frauen in der IT-Branche – sowohl in der Führungsetage als auch im Mittelbau von Unternehmen. Und dies fordert keine Geringere als eine der wenigen Frauen, die es an die Spitze eines IT-Unternehmens in Österreich geschafft haben. Maria Kirschner ist Geschäftsführerin von Kyndryl, einem IT-Infrastrukturunternehmen entstanden im Herbst 2021 aus der Abspaltung von IBM.
Im Podcast-Interview sprechen wir mit ihr über den zu geringen Frauenanteil in der IT-Branche, über erfolgreichen Kulturwandel durch moderne IT-Infrastruktur und...

#45 Michaela Reitterer über nachhaltigen Tourismus und welche Chancen dieser bietet

#45 Michaela Reitterer über nachhaltigen Tourismus und welche Chancen dieser bietet

48m 31s

„Europa muss ein Vorbild beim nachhaltigen Tourismus sein und da ist es auch unsere Pflicht, hier vorzupreschen“, sagt Michaela Reitterer, CEO des Boutiquehotel Stadthalle in Wien und Tourismus-Sprecherin der Initiative „CEOs for Future“. In der Tourismusbranche stecke viel Potenzial, Nachhaltigkeit umzusetzen und sichtbar zu machen.
 
Im Podcast-Interview verrät Michaela Reitterer über ihre Projekte zum Thema Nachhaltigkeit, ihre Tipps hin zu einer nachhaltigen Transformation eines Hotels und was die älteren und jüngeren Generationen in Hinblick auf das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit voneinander lernen können. Auch das Persönliche kommt dabei nicht zu kurz, denn in dieser Folge erzählt uns Michaela Reitterer,...

#43 Bernadette Spiesberger über ihr Leben als Working Mom und Unternehmerin.

#43 Bernadette Spiesberger über ihr Leben als Working Mom und Unternehmerin.

40m 55s

Bernadette Spiesberger arbeitet seit 2011 an der Fachhochschule Oberösterreich in der Leitung Personal und Krisenmanagement. Mit ihrer Unternehmensberatung für Working Moms ist die dreifache Mutter seit 2021 selbstständige Unternehmerin. Nebenbei führt sie auch selbst einen Podcast, in dem sie über Themen wie Self-Care und Mom-Career-Care spricht.
 
Eine Working Mom, die ihren Beruf und die Erziehung von drei Kindern unter einen Hut bringt. In dieser Podcast-Folge erzählt uns Bernadette Spiesberger, wie ihr das gelingt und warum sie neben der Kindererziehung (Vollzeit) arbeitet. Zusätzlich spricht sie über ihre Selbstständigkeit und das Krisenmanagement sowohl im Job als auch in der Familie und...

#42 Alexander Egger über Motivation, Dankbarkeit und die Kraft unserer Gedanken

#42 Alexander Egger über Motivation, Dankbarkeit und die Kraft unserer Gedanken

45m 36s

Was Motivation, Ziele und Gedanken bewirken können
 
Alexander Egger litt in seiner Kindheit und Jugend an schwerer Neurodermitis ohne Aussicht auf Heilung. Anfang zwanzig, als er schon fast aufgeben wollte, fasste er neuen Mut und Hoffnung durch seinen Lebenstraum: andere Menschen zu motivieren und zu zeigen, was in ihnen steckt. Heute ist er Motivationstrainer, Unternehmer und Buchautor und weiß durch seine eigenen Erfahrungen ganz genau, worauf es ankommt, um positiv durchs Leben zu gehen.

Im Podcast-Interview verrät er uns, was ihn persönlich antreibt, warum die Kraft unserer Gedanken oft unterschätzt wird und wieso Vorbilder und Dankbarkeit uns im Leben...