Alle Episoden

#22 Mux-Mäuschen-Laut mit Florian Hippesroither

#22 Mux-Mäuschen-Laut mit Florian Hippesroither

26m 7s

Wer Leberkäse mag, wird den von Gourmetfein wahrscheinlich lieben. Der oberösterreichische Lebensmittelproduzent geht einen völlig anderen Weg und setzt bei der Lebensmittelherkunft auf 100-prozentige Transparenz und Regionalität. Warum das die österreichische Landwirtschaft stärkt und wie sich Gourmetfein-Geschäftsführer Florian Hippesroither dafür einsetzt, erzählt er uns im Mux-Mäuschen-laut Podcast.

Nachzulesen ist dieses Interview in der DIE MACHER Winterausgabe und online auf www.diemacher.at

#21 Unerhört mit Claudia Plakolm: Im ganz privaten Gespräch

#21 Unerhört mit Claudia Plakolm: Im ganz privaten Gespräch

40m 3s

Unerhört wird es diesmal mit Claudia Plakolm, Bundesvorsitzende der Jungen Volkspartei (JVP). Die Politikerin stellt sich zehn Fragen. Zufällig gezogen und zu verschiedenen Themen. Im ganz privaten Gespräch mit Susanna Winkelhofer spricht sie natürlich über das Thema Politik und verrät, welche Karriere sie sich sonst noch vorstellen kann.

Für den "Unerhört-Podcast" besuchte uns Claudia Plakolm, die seit Mai 2021 Bundesvorsitzende der Jungen Volkspartei (JVP) ist, an einem Sommermorgen im Macher Media House in Linz. Und das auf nüchternen Magen, denn Frühstück lässt sie generell aus.
Trotzdem hatte die gebürtige Mühlviertlerin Elan genug, nicht nur die zehn zufällig gezogene Fragen zu...

#20 Mux-Mäuschen-Laut mit Claudia Gerstl

#20 Mux-Mäuschen-Laut mit Claudia Gerstl

21m 21s

Mux-Mäuschen-Laut wird es diesmal mit Claudia Gerstl, Personalmanagerin bei Banner. Mit diesem Format geben wir euch die Möglichkeit, bei Interviews in voller Länge mitzulauschen.

Wir drehen den Spieß um und bitten Claudia Gerstl zum Bewerbungsgespräch.
Nachzulesen ist das Gespräch in der DIE MACHER Herbstausgabe oder auf www.diemacher.at

#19 Mux-Mäuschen-Laut mit Hubert Wetschnig

#19 Mux-Mäuschen-Laut mit Hubert Wetschnig

32m 30s

Mux-Mäuschen-Laut wird es diesmal mit Hubert Wetschnig, CEO der HABAU Gruppe. Mit diesem Format geben wir euch die Möglichkeit, bei Interviews in voller Länge mitzulauschen.

Hubert Wetschnig ist ein stets positiv denkender Mensch, wie er uns im Interview erzählt. Wie aber reagiert der CEO der Habau Gruppe auf die Auswirkungen der Coronakrise auf sein Unternehmen? "Wir jammern auf hohem Niveau."

Nachzulesen ist das Gespräch in der DIE MACHER Herbstausgabe oder online auf www.diemacher.at

#18 Mux-Mäuschen-Laut mit Patric Stadlbauer

#18 Mux-Mäuschen-Laut mit Patric Stadlbauer

17m 12s

Mux-Mäuschen-Laut wird es diesmal mit Patric Stadlbauer, Chef des Smart-Start-Team von KPMG Österreich, der sich unseren Was-wäre-wenn-Fragen stellt. Mit diesem Format geben wir euch die Möglichkeit, bei Interviews in voller Länge mitzulauschen.

Wussten Sie, dass es meistens nicht die Idee ist, an der Startups scheitern? Und wussten Sie, dass es in der oberösterreichischen Gründerszene ein 16-Uhr-Ritual gibt? Patric Stadlbauer, der mit seinem Smart- Start- Team von KPMG Österreich Startups unterstützt, hat sich unseren Was-wäre-wenn-Fragen gestellt. Und überrascht dabei mit der ein oder anderen Insiderinformation. Die Gedankenwelt eines Gründungsexperten …

Nachzulesen ist das Gespräch in der DIE MACHER Herbstausgabe oder online...

#17 Mux-Mäuschen-Laut mit Klaus Schörghofer

#17 Mux-Mäuschen-Laut mit Klaus Schörghofer

18m 34s

Mux-Mäuschen-Laut wird es diesmal mit Klaus Schörghofer, Vorstandsvorsitzendenr der Brau Union Österreich. Mit diesem Format geben wir euch die Möglichkeit, bei Interviews in voller Länge mitzulauschen.

Mit nur 39 Jahren leitet Klaus Schörghofer Österreichs größten Braukonzern, die Brau Union, seit mehr als 15 Jahren ist er im Unternehmen. Wir haben mit dem Niederösterreicher darüber gesprochen, was ihn bewegt, wie sich die Bierkultur in Österreich verändert – und welche Bier-Vorlieben er selbst hat.

Nachzulesen ist das Gespräch in der DIE MACHER Sommerausgabe oder auf www.diemacher.at

#16 Mux-Mäuschen-Laut mit Thomas Lüftner

#16 Mux-Mäuschen-Laut mit Thomas Lüftner

33m 27s

Mux-Mäuschen-Laut wird es diesmal mit Thomas Lüftner, CTO und Forschungsbereichsleiter bei Silicon Austria Labs. Mit diesem Format geben wir euch die Möglichkeit, bei Interviews in voller Länge mitzulauschen.

Der Mobilfunkstandard 5G verbreitet sich derzeit weltweit und ermöglicht deutlich schnellere Datenübertragungen. Am Silicon Austria Labs (SAL) an der Johannes Kepler Universität wird bereits jetzt am Nachfolger 6G geforscht. Thomas Lüftner leitet das Projekt – er hat uns im Interview erzählt, wie die Technologie die Welt verändern könnte, welchen Einfluss KI hat – und warum der Standort oft unterschätzt wird. 
Nachzulesen ist das Gespräch in der DIE MACHER Sommerausgabe oder auf www.diemacher.at

#15 Mux-Mäuschen-Laut mit Wilfried Eichlseder

#15 Mux-Mäuschen-Laut mit Wilfried Eichlseder

22m 43s

Mux-Mäuschen-Laut wird es diesmal mit Montanunirektor Wilfried Eichelseder. Mit diesem Format geben wir euch die Möglichkeit, bei Interviews in voller Länge mitzulauschen.

Sind eigentlich auch Frauen unter den Bergleuten? Wie hat sich das Studentendasein in den vergangenen Jahren verändert? Wie studiert es sich in Leoben und wie halten Sie es mit der Nachhaltigkeit, Herr Rektor? Das und mehr klären wir im persönlichen Gespräch.

Nachzulesen ist das Gespräch in der DIE MACHER Sommerausgabe oder auf www.diemacher.at

#14 Mux-Mäuschen-Laut mit Iris Zeppezauer

#14 Mux-Mäuschen-Laut mit Iris Zeppezauer

27m 53s

„Das ist wohl nicht unbedingt Ihr Fachgebiet?“ „Derzeit gibt es wirklich wichtigere Themen!" Nicht nur im Businesskontext, sondern auch im privaten Bereich wird kräftig ausgeteilt. Das Ziel dabei? „Die Position des Gegenüber zu schwächen“, sagt Iris Zeppezauer. Im Interview mit Katharina Ecker erklärt die Kommunikationsexpertin, wie man sich erfolgreich gegen verbale Attacken wappnen und seinen persönlichen Konter-Stil entwickeln kann.

#13 KarriereMACHER: Erfolgsfaktor Generationenvielfalt

#13 KarriereMACHER: Erfolgsfaktor Generationenvielfalt

14m 52s

Erfolgsfaktor Generationenvielfalt. Wie Babyboomer, Generation X, Y und Z Unternehmen vorantreiben. Und, wie ticken diese Generationen? DIE MACHER Redakteurinnen Katharina Ecker und Daniela Ullrich geben in diesem Podcast einen Überblick.