#203 Wie schafft man als Unternehmen einen Mehrwert für die gesamte Region, Andreas Fill?
Shownotes
Wo Zukunft geschaffen wird Die größte Investition in der Firmengeschichte mit einem Investitionsvolumen von 29 Millionen Euro. Sechs Ebenen auf 30.000 Quadratmetern, 120 neu geschaffene Büroarbeitsplätze und ein Dachgarten mit 1.000 Quadratmetern in 20 Metern Höhe. Beim neuen Power Cube des Maschinenbauunternehmens Fill in Gurten sprechen die Zahlen für sich. Geschäftsführer Andreas Fill sagt: „Der Bau ist ein klares Bekenntnis zu unserem Standort im Innviertel.“
In dieser Podcastfolge nimmt er Podcast-Host Melanie Kashofer mit hinter die Kulissen des Bauprojekts. Er erzählt, wie die Idee zum Power Cube entstanden ist, welche Visionen er damit verfolgt und wie sich das Projekt auf die gesamte Region auswirkt.
Im Interview erfahrt ihr:
- wie der Power Cube als Bekenntnis zur Regionalität und Nachhaltigkeit entstand
- welche Herausforderungen und Chancen ein solches Bauprojekt mit sich bringt
- wie beim Bau mehr Grünflächen geschaffen wurden statt sie zu verbauen
- wie der Power Cube öffentliche Angebote schafft, die Strahlkraft für den Ort Gurten und darüber hinaus bieten
Ein Gespräch über eines von vielen innovativen Projekten des Maschinenbauunternehmens, das zeigt, wie eine Unternehmensentwicklung die gesamte Region voranbringen kann.
Diese Folge enthält bezahlte Inhalte.
Neuer Kommentar